16.04.2013 17:11:34

ROUNDUP/Aktien New York: Gewinne nach guten Konjunkturdaten und Quartalsbilanzen

    NEW YORK (dpa-AFX) - Gute Konjunkturdaten und robuste Unternehmenszahlen haben den US-Aktienmarkt am Dienstag angetrieben. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) stieg nach einem schwachen Vortag zuletzt um 0,59 Prozent auf 14.685,47 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index (S&P 500) rückte um 0,70 Prozent auf 1.563,21 Punkte vor. An der Technologiebörse Nasdaq ging es für den Composite-Index (NASDAQ Composite) um 0,72 Prozent auf 3.239,65 Punkte nach oben und der Auswahlindex NASDAQ 100 (NASDAQ 100) gewann 0,73 Prozent auf 2.817,91 Punkte.

    Die Baubeginne sowie die Industrieproduktion in den USA waren im März überraschend deutlich gestiegen, die Baubeginne sogar auf den höchsten Wert seit Juni 2008. Auch besser als erwartet ausgefallene Unternehmensgewinne im ersten Quartal, etwa von Coca-Cola und Johnson & Johnson (JohnsonJohnson) , stützten die positive Stimmung. Die Bombenanschläge während des Marathons in Boston am Montag sorgten zwar für Entsetzen, verunsicherten aber vor allem direkt nach der Tat.

    Coca-Cola startete zwar mit einem Gewinnrückgang ins neue Jahr, schnitt beim bereinigten Ergebnis je Aktie aber besser ab als von Analysten erwartet. Die Aktien legten daraufhin um 5,14 Prozent zu. Zudem sieht ein Experte im angekündigten Verkauf von Vertriebsrechten in Nordamerika den ersten Schritt eines möglichen Ausstiegs aus diesen kapitalintensiven Aktivitäten. Auch der Konsumgüter- und Medizintechnikkonzern Johnson & Johnson (JohnsonJohnson) konnte mit einem deutlichen operativen Gewinnsprung die Konsensschätzungen übertreffen. Die Anleger honorierten dies mit einem Kursplus von 1,41 Prozent.

    Goldman Sachs-Aktien (Goldman Sachs) büßten nach Quartalszahlen hingegen 2,47 Prozent ein, obwohl die US-Großbank von der guten Stimmung an den Kapitalmärkten profitierte und den Gewinn in den ersten drei Monaten des Jahres steigerte. Allerdings beläuft sich das Kurs-Plus seit Jahresbeginn immer noch auf fast zwölf Prozent.

    Die Papiere des Computer-Produzenten (Dell) stiegen um 0,32 Prozent auf 14,09 US-Dollar. Im Bieterwettstreit um den Konzern will sich der Milliardär Carl Icahn mit einer Beteiligung von maximal zehn Prozent zufrieden geben. Neben Icahn und dem Gründer Michael Dell hatte zuletzt auch der Finanzinvestor Blackstone (The Blackstone Group LP) offiziell ein Übernahmeinteresse angemeldet. Michael Dell will das 1984 von ihm gegründete Unternehmen mit Hilfe von Partnern zurückkaufen und von der Börse nehmen. Dazu bietet er den anderen Anteilseignern 13,65 Dollar je Aktie, während Icahn 15 Dollar in Aussicht stellt./mis/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 428,02 -1,69%
S&P 500 6 013,13 -1,71%
NASDAQ 100 21 614,08 -2,06%
S&P 100 2 940,70 -1,68%
NYSE US 100 17 328,41 -0,51%