02.01.2014 18:27:33
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Deutliche Verluste - Fiat mit Kurssprung
Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50), der 2013 um 18 Prozent gestiegen war, beendete den Handel mit minus 1,58 Prozent bei 3059,93 Punkten knapp über seinem Tagestief. Der Londoner FTSE 100 fiel um 0,46 Prozent auf 6717,91 Punkte. Der Cac 40 (CAC 40) in Paris schloss am Donnerstag mit einem Abschlag von 1,60 Prozent bei 4227,28 Zählern. In Frankreich war der Stimmungsindikator noch etwas tiefer unter die Expansionsschwelle gefallen. Das Land gerate wegen der sich vergrößernden Exportverluste immer stärker in die Abwärtsspirale, sagte Chris Williamson, Chef-Ökonom bei Markit.
Aus Branchensicht hielten sich nur Aktien aus dem Bereich Finanzdienstleistungen stabil. Der Sektor legte um 0,02 Prozent zu. Die größten Verluste wurden im Immobiliensektor verbucht mit minus 1,61 Prozent.
Unter den Einzelwerten standen die Papiere von Fiat mit einem Plus von 16,40 Prozent im Blick. Der italienische Autobauer sichert sich durch die vollständige Übernahme seiner US-Tochter Chrysler eine bessere Position im knallharten Autogeschäft. Durch die gemeinsame Entwicklung neuer Wagen und eine gemeinsame Produktion dürften der italienische und der amerikanische Hersteller den Branchengrößen VW, General Motors und Toyota (Toyota Motor) leichter Paroli bieten können.
Im Auswahlindex der Eurozone war das Papier von Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) Favorit mit plus 1,33 Prozent. Aus dem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS ist zum Start in das neue Jahr die Airbus Group geworden. Wie geplant wechselte das Unternehmen nicht nur seinen Namen, sondern änderte auch die Organisation der bisher vier Geschäftsfelder. Neben der größten Tochter, dem Flugzeugbauer Airbus, bündelt der Konzern sein Raumfahrt- und Rüstungsgeschäft nun in der neuen Sparte Airbus Defence & Space, sowie seine Hubschrauberproduktion im Bereich Airbus Helicopters. Im Zuge des Umbaus will der Konzern zudem Tausende Stellen streichen.
Die Aktie des größten europäischen Billigfliegers Ryanair legte in London um 1,28 Prozent zu. Die irische Fluggesellschaft hatte im Dezember erneut mehr Passagiere befördert./ck/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu General Motorsmehr Nachrichten
30.01.25 |
S&P 500-Titel General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
General Motors-Bilanz besser als gedachtet - GM-Aktie verliert aber (dpa-AFX) | |
28.01.25 |
Zuversicht in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Optimismus in New York: So bewegt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart ohne Schwung (finanzen.at) | |
28.01.25 |
GM reports record operating profit on strong car line-up (Financial Times) | |
28.01.25 |
Ausblick: General Motors gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) |
Analysen zu General Motorsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,54 | 0,30% | |
General Motors | 47,65 | -2,33% | |
Toyota Motor Corp. | 18,40 | 0,77% |