14.12.2012 16:24:31
|
ROUNDUP 2/Ein Herz für Lebkuchen: Bahlsen backt weiter Weihnachtsgebäck
HANNOVER (dpa-AFX) - Überraschende Wende beim niedersächsischen Kekskonzern Bahlsen: Er nimmt das angekündigte Aus für sein Weihnachtsgebäck wieder zurück. Grund seien Proteste von Verbrauchern. "Wir haben den Stellenwert für die Marke unterschätzt, aber wir haben den Fehler erkannt", sagte Sprecherin Kerstin Deike der Nachrichtenagentur dpa am Freitag. Sie begründete die "Keks-Wende" mit den empörten Verbraucherreaktionen. Firmeninhaber Werner Michael Bahlsen hatte zuvor in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" ebenfalls zugegeben: "Wir haben die emotionale Bedeutung des Weihnachtsgebäcks für unsere Kunden unterschätzt."
Der im Sommer beschlossene Ausstieg aus der Weihnachtsbäckerei in Deutschland werde daher zurückgenommen. Offenbar sei der Name Bahlsen für mehr Verbraucher als gedacht so eng mit dem Fest verknüpft, dass die Marke insgesamt bei einem Ausstieg Schaden genommen hätte. "Wir haben sehr viele Verbraucherzuschriften erhalten, das hat im Unternehmen für Diskussion gesorgt", betonte Deike.
War es ein gut platzierter PR-Gag in der Adventszeit? Nein, versichert sie: "Die Entscheidung ist aufgrund der Reaktionen sehr kurzfristig gefallen." Laut Zeitung gab es eine Vielzahl von Protesten aus dem Einzelhandel sowie im Internet - von einem regelrechten "Sturm der Entrüstung" ist die Rede.
Während der Markenverband in Berlin die Bahlsen-Wende als Sieg des Verbrauchers und Stärkung des Unternehmens-Images wertet, stößt diese Darstellung bei der Markenexpertin der renommierten Werbeagentur Olgilvy & Mather, Larissa Pohl, eher auf Skepsis. Nach ihren Erkenntnissen gab es "keinen Sturm der Entrüstung, sondern eher ein flaues Lüftchen". Sie verweist darauf, dass in der Branche weder dramatische Beschwerden noch Protestkundgebungen bekannt geworden seien.
Christian Köhler (54), Hauptgeschäftsführer des 1903 in Berlin gegründeten Markenverbands, glaubt dagegen, die Marke dürfte gestärkt aus dieser Kehrtwende hervorgehen. Auch der Getränkehersteller Coca-Cola
Bahlsen hatte angekündigt, in diesem Jahr wegen des Kostendrucks letztmals Lebkuchen, Spekulatius, Christstollen und andere Weihnachtsspezialitäten für den Heimatmarkt zu produzieren. Der Traditionsbäcker aus Hannover hatte den Rückzug aus dem Saisongeschäft mit dem Kostendruck der Eigenmarken vieler Handelsketten begründet.
Die mangelnde Profitabilität bei den festlichen Spezialitäten des Keksimperiums von der Leine besteht weiter, so Sprecherin Deike. "Das Angebot wird überarbeitet und die bisherige Vielfalt gegebenenfalls gestrafft werden." Bestandsschutz dagegen haben die Bestseller: die Lebkuchen-Herzen. Der Konzern habe die Belegschaft bereits von der Kehrtwende informiert.
Bahlsen stellt seit dem Unternehmensbeginn im Jahre 1889 Weihnachtsgebäck her - ein größeres Sortiment gibt es allerdings erst seit den 1960er Jahren. Derzeit umfasst die Palette mehr als 30 Produkte, die 4,5 Prozent zum Konzernumsatz beitragen./rek/DP/she
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Coca-Cola Co.mehr Nachrichten
18:03 |
Starker Wochentag in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
16:04 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Coca-Cola-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coca-Cola von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt am Mittwochmittag nach (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Coca-Cola Co.mehr Analysen
03.02.25 | Coca-Cola Buy | UBS AG | |
06.01.25 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
24.10.24 | Coca-Cola Outperform | RBC Capital Markets | |
24.10.24 | Coca-Cola Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.10.24 | Coca-Cola Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Coca-Cola Co. | 60,15 | -2,10% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 583,58 | 0,36% | |
S&P 500 | 6 038,01 | 0,72% | |
S&P 100 | 2 948,76 | 0,85% | |
NYSE US 100 | 17 225,74 | -0,67% |