10.11.2012 17:55:32
|
Presse: EU-Länder gegen Steuerschlupflöcher für Internetkonzerne
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mehrere EU-Länder planen nach Informationen des "Focus" eine gemeinsame Aktion gegen Steuertricks großer Internet-Konzerne. Es liefen bereits intensive Gespräche zwischen den Finanzministerien, berichtet das Nachrichtenmagazin. Insbesondere Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollten Schlupflöcher schließen, die sich große Konzerne wie Google , Apple oder Amazon zunutze machten, hieß es.
Die Firmen können ihr Geschäft so bilanzieren, dass sie in vielen Staaten kaum Abgaben zahlen. Das Vorgehen solle zunächst innerhalb der EU koordiniert werden, hieß es. In die Gespräche sei auch EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta eingebunden.
Viele große US-Unternehmen lassen große Teile ihres Geschäfts über Töchter in Ländern mit einem günstigeren Steuer-System wie etwa Irland laufen. Die Diskussion darüber läuft schon lange, zuletzt kam sie wieder in Gang als Apple in seinem jüngsten Jahresbericht einen Steuersatz von nur knapp zwei Prozent für die Gewinne außerhalb der USA auswies. Zudem musste sich der Kaffeehaus-Riese Starbucks in Großbritannien gegen Vorwürfe von Steuertricks wehren./so/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Starbucks Corp.mehr Nachrichten
07.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Starbucks-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Starbucks-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Starbucks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Starbucks von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Starbucks-Aktie dennoch höher: Starbucks schlägt Gewinnerwartungen knapp (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite fällt am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Starbucks Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 219,15 | -0,41% |
|
Apple Inc. | 230,65 | 1,38% |
|
Starbucks Corp. | 107,68 | -0,55% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 945,64 | 1,50% | |
S&P 500 | 6 115,07 | 1,04% | |
NASDAQ 100 | 22 030,71 | 1,43% |