Aktienrückkauf |
28.06.2022 16:26:00
|
Post-Aktie tendiert abwärts: Deutsche Post zieht erste Tranche bei Aktienrückkäufen an
Das Volumen werde um 300 Millionen Euro auf 800 Millionen Euro angehoben, teilte das im DAX notierte Unternehmen am Dienstag in Bonn mit. Die Erhöhung entspreche bei aktuellem Aktienkurs rund 0,7 Prozent des Grundkapitals. Der erste Teil des im ersten Quartal angekündigten Aktienrückkaufs soll weiter bis zum 7. November abgeschlossen ein.
Der Deutsche Post-Vorstand hatte Anfang des Jahres beschlossen, bis zu 50 Millionen Aktien im Wert von bis zu 2 Milliarden Euro zurückzukaufen. Die erworbenen Anteile sollen entweder eingezogen, für die Bedienung von Vergütungsprogrammen oder für die Erfüllung von Wandelschuldverschreibungen genutzt werden.
Der Rückkauf über die Börse startete am 8. April und soll spätestens im Dezember 2024 enden. Die Aktie steht seit September 2021 unter Druck. Seit dem Rekordhoch von 61,38 Euro Ende August ging es um rund 40 Prozent nach unten. Der Konzern kam zuletzt auf einen Börsenwert von rund 45 Milliarden Euro.
Via XETRA sinkt die Aktie der Deutschen Post zeitweise 0,34 Prozent auf 36,39 Euro.
/lew/zb
BONN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Deutsche Post-Aktie: DHL Supply Chain kauft australische Glen Cameron
Deutsche Post-Aktie gewinnt: Post zufrieden mit Verkauf der neuen Matrixcode-Briefmarken
Deutsche Post-Aktie schwach. Erstes Mega-Paketzentrum von DHL in Ostdeutschland eröffnet
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,AR Pictures / Shutterstock.com,Deutsche Post
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
09:30 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
DAX 40-Wert DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.02.25 |
DHL-Aktie leicht im Minus: Deutsche Post noch ohne Einigung mit Verdi (Dow Jones) | |
14.02.25 |
Keine Einigung in Post-Verhandlungen: Verdi lehnt Angebot ab (dpa-AFX) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
11:02 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,30 | -2,05% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 433,63 | -1,80% |