Stabile Dividende |
21.03.2024 13:51:00
|
Porsche Holding macht weniger Gewinn und will Schulden abbauen - Porsche SE-Aktie tiefer
Wie die Holding der Familien Porsche und Piech, die die Mehrheit der Volkswagen-Stammaktien hält, mitteilte, soll der Gewinn nach Steuern 2024 zwischen 3,8 Milliarden und 5,8 Milliarden nach 5,1 Milliarden Euro im Vorjahr liegen. Maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der Porsche SE hat der Geschäftsverlauf der Volkswagen AG.
Die Verschuldung will die Holding weiter reduzieren: Porsche plant für 2024 mit einer Konzern-Nettoverschuldung von 5,0 Milliarden bis 5,5 Milliarden Euro. Vergangenes Jahre wurde das Minus um 1 Milliarden auf 5,7 Milliarden Euro verringert. Die Porsche SE hatte wegen des Kaufs der Aktien an der Porsche AG beim Börsengang einen Milliardenkredit aufgenommen.
Vergangenes Jahr sank der Gewinn nach Steuern der Porsche SE den weiteren Angaben zufolge auf 5,1 Milliarden von 5,5 Milliarden Euro im Jahr zuvor. Die Dividende an die Vorzugsaktionäre soll mit 2,56 Euro je Aktie unverändert bleiben.
Porsche SE-Aktie gibt nach: Gewinn von Porsche Holding gibt nach - Verbesserung in 2024 angestrebt
Dow Jones Newswires
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Porsche-Aktie dennoch mit Verlusten: Porsche SE bleibt bei Jahresprognose
Porsche-Aktie gefragt: Porsche Holding mit rückläufigem Gewinn - Ausblick bekräftigt
Bildquelle: THOMAS KIENZLE / Kontributor/Getty Images
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Shmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |