"Natürlich relevant" |
18.09.2020 07:16:39
|
Porsche-Entwicklungschef: Reichweiten-Schlacht macht keinen Sinn
Das habe auch für den Taycan gegolten, das erste rein elektrische Modell von Porsche. "Wir wollten mit dem Taycan nie Reichweitenweltmeister werden, aber fahrdynamisch die Referenz sein", sagte Steiner.
Vor allem für Vergleiche mit dem US-Elektropionier Tesla hatte Porsche nach dem Marktstart des Taycan viel Häme und Kritik einstecken müssen. Nur auf die Reichweite zu schauen, greife aber zu kurz, argumentierte Steiner. "Eine vernünftige Reichweite sehen wir bei einer Größenordnung von 400 Kilometern, die wir mit dem Taycan auch erreichen."
Je größer man die Batterie im Auto mache, desto mehr Energie sei nötig, um das Auto überhaupt herzustellen und um die Batterie jeden Tag damit zu bewegen. "In meinen Augen macht es auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten keinen Sinn, eine Schlacht um die größtmögliche Reichweite zu führen", sagte Steiner. "Wenn lange Strecken gefahren werden - was in der Regel nicht täglich der Fall ist - sind sehr schnelles Laden und eine angemessene Dichte an Schnellladepunkten deutlich wichtiger."
Gleichwohl werde es Fortschritte auch bei der Reichweite geben. Die Zelltechnologie verbessere sich, und auch die Effizienz der Elektromaschinen und ihrer Ansteuerung sei noch steigerungsfähig.
/eni/DP/zb
STUTTGART (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,78 | 4,76% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Tesla | 337,55 | -0,69% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|