Index-Bewegung 04.06.2024 15:59:19

Optimismus in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag fester

Optimismus in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag fester

Am Dienstag tendiert der TecDAX um 15:42 Uhr via XETRA 0,12 Prozent höher bei 3 371,78 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 501,002 Mrd. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,003 Prozent auf 3 367,73 Punkte an der Kurstafel, nach 3 367,64 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der TecDAX bei 3 374,81 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 3 346,42 Punkten.

TecDAX-Performance auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, bei 3 266,22 Punkten. Der TecDAX lag noch vor drei Monaten, am 04.03.2024, bei 3 439,56 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 02.06.2023, den Stand von 3 239,24 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 gewann der Index bereits um 1,42 Prozent. Bei 3 490,44 Punkten markierte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 3 175,55 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im TecDAX

Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (+ 4,09 Prozent auf 48,36 EUR), freenet (+ 3,10 Prozent auf 25,26 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,70 Prozent auf 53,84 EUR), Infineon (+ 1,12 Prozent auf 37,34 EUR) und SAP SE (+ 0,68 Prozent auf 169,40 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind hingegen Nordex (-2,52 Prozent auf 14,31 EUR), Siltronic (-2,50 Prozent auf 72,25 EUR), SMA Solar (-2,31 Prozent auf 46,50 EUR), United Internet (-1,74 Prozent auf 22,58 EUR) und HENSOLDT (-1,38 Prozent auf 37,26 EUR).

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 7 685 328 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 193,713 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Aktien auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,61 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,34 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu HENSOLDTmehr Analysen

27.01.25 HENSOLDT Buy Deutsche Bank AG
22.01.25 HENSOLDT Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.01.25 HENSOLDT Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.12.24 HENSOLDT Buy Deutsche Bank AG
16.12.24 HENSOLDT Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,24 -0,49% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
CANCOM SE 24,90 -1,81% CANCOM SE
Deutsche Telekom AG 32,97 0,27% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 58,55 -0,93% Eckert & Ziegler
freenet AG 29,98 0,13% freenet AG
HENSOLDT 36,24 -3,82% HENSOLDT
Infineon AG 36,71 -1,20% Infineon AG
Nordex AG 11,56 0,70% Nordex AG
SAP SE 270,40 -0,72% SAP SE
Siemens Healthineers AG 56,10 -1,51% Siemens Healthineers AG
Siltronic AG 41,20 2,18% Siltronic AG
SMA Solar AG 14,10 -1,12% SMA Solar AG
United Internet AG 16,07 -1,41% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 785,48 -1,10%