Kooperation mit IONITY 18.10.2018 13:14:00

OMV und Shell eröffneten erste Schnellladestationen für E-Autos

OMV und Shell eröffneten erste Schnellladestationen für E-Autos

Die OMV eröffnete die Ladestationen an den zwei Autobahntankstellen Mondsee (Salzburg) und Eisentratten (Kärnten), Shell an der Autobahntankstelle Hohenems (Vorarlberg).

Die beiden Konzerne kooperieren mit dem Joint Venture IONITY der Automobilhersteller BMW, Daimler, Ford und Volkswagen. IONITY möchte mit Standortpartnern bis 2020 rund 400 Schnellladesäulen an den wichtigsten europäischen Hauptverkehrsrouten errichten. Derzeit sind europaweit 27 IONITY-Ladestationen in Betrieb.

Die OMV wird in Kooperation mit IONITY bis Ende des Jahres acht weitere Schnellladestation in Österreich in Betrieb nehmen, wie der Konzern auf Anfrage der APA mitteilte. Shell plant vorerst keine weiteren 350-kW-Ladestationen in Österreich

Die IONITY-Ladestationen an den österreichischen Autobahntankstellen erlauben das gleichzeitige Laden von insgesamt vier Fahrzeugen. Mit einer Ladeleistung von 350 kW sollen die Ladezeiten zum vollständigen Aufladen eines Elektroautos laut IONITY im Durchschnitt zwischen 10 und 15 Minuten dauern.

Weitere Links:


Bildquelle: OMV,Tupungato / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen

19.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
04.02.25 Volkswagen Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Volkswagen Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 82,32 -2,23% BMW AG
Ford Motor Co. 8,98 1,14% Ford Motor Co.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 60,86 -1,90% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
OMV AG 40,04 -2,29% OMV AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,12 -3,32% Volkswagen (VW) AG Vz.