NVIDIA Aktie
WKN: 918422 / ISIN: US67066G1040
Übernahme gescheitert? |
25.01.2022 16:55:00
|
NVIDIA glaubt offenbar nicht mehr an eine Übernahme des Chip-Designers Arm - NVIDIA-Aktie in Rot
NVIDIA hatte sein ursprünglich 40 Milliarden US-Dollar (35,5 Mrd Euro) schweres Kaufangebot für Arm bereits im September 2020 abgegeben - es wäre die größte Übernahme in der Halbleiter-Branche geworden. Wettbewerbsbehörden unter anderem in Großbritannien, China und der EU standen der geplanten Übernahme seither skeptisch gegenüber. Die US-Regierung strengte im Dezember eine Klage gegen den Milliardendeal an und begründete sie mit der Sorge, die Übernahme könne Innovationen bremsen.
Das britische Unternehmen Arm liefert die Grund-Architektur der Chips, die in so gut wie allen Smartphones und den meisten Tablet-Computern verwendet werden. Auf Basis der Arm-Designs entwickeln unter anderem Apple und Samsung die Prozessoren für ihre Smartphones. Auch der Chipkonzern QUALCOMM, dessen Chips in vielen Android-Telefonen stecken, greift darauf zurück.
Das Arm-Design kommt allerdings auch in anderen Branchen zum Einsatz. Nach Bloomberg-Informationen wurden Wettbewerbsbehörden deshalb auch von Konzernen mit Beweisen versorgt, die den Deal stoppen sollen.
Die NVIDIA-Aktie gibt an der NYSE aktuell um 2,59 Prozent auf 227,66 US-Dollar nach.
/jcf/zb/mis
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
29.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht am Dienstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite mit Kursplus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Freundlicher Handel in New York: So performt der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
28.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
14.04.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 185,60 | 0,68% |
|
NVIDIA Corp. | 96,12 | 2,07% |
|
QUALCOMM Inc. | 129,54 | 0,78% |
|
Samsung | 55 800,00 | 0,00% |
|
SoftBank Corp. | 44,80 | 1,31% |
|