Einmaliger Schritt |
04.02.2013 11:36:35
|
Presse: Apple-Zulieferer Foxconn lässt Betriebsrat wählen
Dieser Schritt sei in einer großen Firma in China bislang einmalig, berichtet die britische "Financial Times" (Montag). Die Arbeitnehmervertretungen sollen ohne Einfluss der Firmenleitung vor allem junge Mitarbeiter besser repräsentieren, teilte das Unternehmen laut "FT" mit. Traditionell werden solche Vertretungen in China in der Regel von lokalen Regierungsstellen und dem Management der Firmen direkt kontrolliert.
Die Vertretungen sollen laut Bericht aus einem Vorstand und 20 Kommittee-Mitgliedern bestehen und alle fünf Jahre in einer geheimen Wahl ermittelt werden. Der taiwanische Elektronikkonzern Foxconn, der unter anderem im Auftrag von Apple Elektronikkomponenten produziert, war in der Vergangenheit mehrfach ins Fadenkreuz internationaler Kritik geraten. Schlechte Arbeitsbedingungen, niedriger Lohn, die Beschäftigung Minderjähriger und wiederholt Selbstmorde unter den Arbeitern hatten immer wieder für Empörung gesorgt.
/gri/DP/fbr
BERLIN/PEKING (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
US-Gericht bekräftigt Milliarden-Schadenersatz für Apple weitgehend
iPhone 5 bringt Apple an die Spitze in US-Handymarkt
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 gibt letztendlich nach (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 232,35 | 0,74% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% | |
S&P 500 | 6 114,63 | -0,01% | |
NASDAQ 100 | 22 114,69 | 0,38% |