26.11.2014 23:31:47
|
Neue Vereinbarung zur Beschaffung von Hubschraubern von Airbus
BERLIN (dpa-AFX) - Die zuletzt mit Ausrüstungsmängeln kämpfende Bundeswehr kann mit zahlreichen neuen Hubschraubern rechnen. Nach Angaben des verteidigungspolitischen Sprechers der Unionsfraktion im Bundestag, Henning Otte (CDU), stimmte die Koalition einer geplanten neuen Rahmenvereinbarung des Verteidigungsministeriums mit dem Hersteller Airbus (Airbus Group (ehemals EADS)) zu. Otte sprach am Mittwochabend von einem "wesentlichen Durchbruch zur Verbesserung der Ausrüstungssituation der Bundeswehr". Zuvor hatte "Spiegel Online" über die Rahmenvereinbarung berichtet, wonach neue Hubschrauber für 8,5 Milliarden Euro angeschafft werden sollen.
Die genaue Zahl blieb zunächst unklar. Nachdem vor Jahren einmal mehr als 200 neue Modelle angeschafft werden sollten, war diese Zielzahl im Jahr 2013 nicht zuletzt wegen der Bundeswehrreform auf 157 reduziert worden. Aufgrund von Kostenrisiken hatte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) die Pläne jedoch vorerst gestoppt und weitere Verhandlungen veranlasst.
Konkret ging es um 139 Hubschrauber der Modelle "Tiger" und "NH90" für das Heer sowie 18 "NH90" in der Marine-Variante "Sea Lion". Laut "Spiegel Online" ist nun unter anderem vorgesehen, 22 "NH90" gemeinsam mit anderen Staaten zu beschaffen und im Zuge eines multinationalen Verbandes zu betreiben.
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums nannte am Abend auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur keine Details. Der Entwurf befinde sich noch in der Abstimmung mit anderen Ressorts. Ziel sei immer gewesen, bis Jahresende zu einem Ergebnis zu kommen./kr/DP/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
05.02.25 |
Airbus SE (ex EADS)-Aktie: DZ BANK vergibt Kaufen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: Das macht der CAC 40 am Nachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX 40-Wert Airbus SE (ex EADS)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Airbus SE (ex EADS) von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 fällt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Airbus SE (ex EADS) stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
05.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
29.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,88 | 0,83% |