Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Untersuchung folgt |
11.11.2019 17:41:43
|
Nach Vorwürfen von Wozniak: Goldman Sachs weist Diskriminierungsverdacht bei Apple Card zurück
Die Bank versicherte in der Nacht zum Montag: "In allen Fällen haben wir keine Entscheidungen auf Basis von Faktoren wie das Geschlecht getroffen und werden das auch nicht tun." Auch bei Familienmitgliedern würden die Apple-Card-Anträge getrennt voneinander geprüft. Dabei würden unter anderem das Einkommen, das Kreditrating und die Verschuldung in Betracht gezogen.
Apple lässt seine in diesem Jahr zunächst nur in den USA eingeführte Kreditkarte von Goldman Sachs betreiben. Die Online-Kritik richtete sich aber gleichermaßen gegen die Bank und den iPhone-Konzern.
Der Technologie-Unternehmer David Heinemeier Hansson hatte vergangene Woche bei Twitter geschrieben, seine Ehefrau habe bei ihrer Apple Card ein 20 Mal niedrigeres Kreditvolumen bekommen - obwohl sie ihr Eigentum teilten und gemeinsame Steuererklärungen einreichten. Die Tweets von Hansson, der Erfinder der Programmiersprache Ruby in Rails und Mitgründer der Webfirma Basecamp ist, bekamen schnell große Verbreitung. Wozniak schrieb, ihm sei ein zehn Mal mehr höheres Kredit-Limit als seiner Frau eingeräumt worden. Er forderte, Apple müsse Verantwortung bei der Karte mitübernehmen. Zugleich berichtete der Mitgründer der Finanzfirma Birch, Alexander Cohen, in seiner Familie habe im Gegenteil seine Frau mehr Kreditvolumen zugesagt bekommen.
"Jeder Algorithmus, der mit oder ohne Absicht zu einer diskriminierenden Behandlung von Frauen oder jeder anderen geschützten Gruppe führt, verstößt gegen New Yorker Recht", sagte eine Sprecherin der Finanzaufsichtsbehörde der Stadt der Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Untersuchung solle sicherstellen, dass alle Kunden gleich behandelt werden.
/so/DP/jha
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
28.03.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 sackt nachmittags ab (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
24.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
18.03.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.03.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.03.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 202,30 | -2,27% |
|
Goldman Sachs | 503,30 | -4,73% |
|