Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
Nach Mitarbeiter-Rauswurf |
11.08.2017 10:37:41
|
Google sagt Mitarbeitertreffen zu sexistischem "Gender-Manifest" ab
Der Software-Entwickler James Damore hatte intern einen zehnseitigen Text veröffentlicht, in dem er unter anderem erklärte, Frauen seien biologisch eher veranlagt, sich mehr als Männer auf Gefühle und Emotionen statt Ideen zu fokussieren. Deshalb seien Männer erfolgreicher in der Tech-Branche und es sei ein Fehler, über Diversity-Initiativen mehr Frauen in die Unternehmen zu bringen.
Damore behauptete auch, die Dominanz liberaler Ideologie bei Google verhindere eine offene Diskussion über solche Themen. Pichai erklärte kurz darauf, Damore habe gegen interne Verhaltensregeln verstoßen. Der Software-Entwickler drohte mit einer Klage gegen seine Entlassung und gab Interviews an ultrakonservative US-Websites. Unterstützung bekam von Wikileaks-Gründer Julian Assange, der ihm via Twitter einen Job bei der Enthüllungsplattform anbot.
Auf Twitter tauchte derweil ein neu gegründeter Account unter Damores Namen auf. "Gefeuert, weil die Wahrheit gesagt wurde", heißt es in dem Profil @Fired4Truth. Als Profilbild war ein Foto mit James Damore und einem T-Shirt mit dem Schriftzug "Goolag" zu sehen, eine Anspielung auf das sowjetische Zwangs- und Arbeitslagersystem Gulag. "Der gefeuerte Google-Entwickler vergleicht seinen hochbezahlten Job mit einem sowjetischen Zwangslager", schrieb "The Verge". Zunächst blieb aber unklar, ob es sich wirklich um Damores persönlichen Twitter-Account handelte.
Der Google-Chef schrieb in der E-Mail zur Absage des für Donnerstag geplanten Treffens, die große Mehrheit der Mitarbeiter habe die Entlassungsentscheidung unterstützt. Zugleich seien einige besorgt, ob sie ihre Meinung offen aussprechen könnten. Zugleich rief er in der unter anderem vom Tech-Blog "Recode" veröffentlichten E-Mail die Mitarbeiter auf, sich auf die gemeinsame Google-Aufgabe zu besinnen, Produkte für alle zu entwickeln und das Leben der Menschen zu verändern./so/DP/fbr
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
16.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
16.05.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
16.05.25 |
ROUNDUP: Google verliert Prozess um Datenschutz (dpa-AFX) | |
15.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Alphabet C (ex Google)-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Alphabet C (ex Google)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Apple: Manager treibt mit wenigen Sätzen Aktie von Google ins Minus (Spiegel Online) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
25.04.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 150,20 | 2,00% |
|