Verhaltene Einschätzung |
05.11.2020 16:14:00
|
Nach Gewinnrückgang: Munich Re traut sich weiterhin keine Prognose für 2020 zu - Aktie in Rot
Für das dritte Quartal bestätigte der Konzern den bereits im Oktober gemeldeten Gewinnrückgang auf 199 Millionen Euro von 865 Millionen im Vorjahreszeitraum. In der Schaden-Unfall-Rückversicherung verbuchte die Munich Re sogar einen Verlust.
Die Großschadensbelastung lag bei 1,5 Milliarden Euro nach 981 Millionen im Vorjahr. Auf die Corona-Pandemie entfielen rund 700 Millionen Euro - hier entstanden etwa nach Absage von Veranstaltungen hohe Schäden. Hinzu kamen Großschäden wie die Explosion im Hafen von Beirut Anfang August sowie Sturm- und Waldbrände in den USA.
Die Schaden-Kosten-Quote verschlechterte sich auf 112,2 von 103,9 Prozent. Analysten hatten im Factset-Konsens mit 109,3 Prozent gerechnet. Die Kennziffer setzt Aufwendungen für Versicherungsbetrieb und -leistungen ins Verhältnis zum Prämienaufkommen. Bei Werten unter 100 Prozent arbeitet eine Versicherung profitabel.
In der Leben-Rückversicherung sank der Gewinn auf 86 von 282 Millionen Euro. Hier waren Belastungen aus Corona-Todesfällen insbesondere in den USA von rund 100 Millionen Euro enthalten.
Einen positiven Beitrag zum Konzerngewinn lieferte der Erstversicherer Ergo mit einem Überschuss von 136 Millionen Euro nach 119 Millionen Euro ab. Das sei vor allem den Segmenten International sowie Schaden/Unfall Deutschland zu verdanken, so der Konzern.
Das Kapitalanlageergebnis des Konzerns sank auf 1,69 von 2,15 Milliarden Euro. Die Bruttoprämien legten um 3 Prozent auf 14,15 Milliarden Euro zu.
Die Munich Re hatte ihren Ausblick im März zurückgezogen. Sie hatte sich ursprünglich einen Gewinn von 2,8 Milliarden Euro vorgenommen. Nach neun Monaten hat sie nun rund 1 Milliarde Euro verdient.
Finanzvorstand Christoph Jurecka zeigte sich gleichwohl optimistisch: "Angesichts des dynamischen Wachstums von Munich Re bei zuletzt deutlich steigenden Preisen für Rückversicherungsschutz können wir zuversichtlich in die Zukunft blicken", sagte er.
Die Munich Re-Aktie verliert im XETRA-Handel daraufhin zeitweise 2,41 Prozent auf 210,40 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |