Trotz schwächeren Quartals |
06.11.2014 09:18:00
|
Munich Re hebt Prognose für 2014 leicht an
Im abgelaufenen Quartal betrug der Überschuss nach Anteilen Dritter 735 Millionen und lag damit unter den Schätzungen der Analysten. Diese waren von 769 Millionen Euro ausgegangen. Negative Effekte bei der Kapitalanlage sowie Abschreibungen auf Derivate und Währungseffekte hatten das Ergebnis belastet. Gleichwohl ist das immer noch ein deutlicher Anstieg zum Vorjahr, als die Munich Re unterm Strich 631 Millionen Euro verdient hatte. Damals hatten Schadensansprüche nach den Wirbelstürmen in den USA das Ergebnis belastet.
Die Bruttoprämien sanken im dritten Quartal um 3,6 Prozent auf 12,1 Milliarden Euro. Hier machte sich der anhaltende Preiskampf bemerkbar.
Auf Kampfpreise will sich die Munich Re auch weiterhin nicht einlassen. "Wir werden weiter dem Preisdruck widerstehen und wenn nötig Geschäft aufgeben", sagte Torsten Jeworrek. Er ist im Vorstand für die Rückversicherungen verantwortlich. Einen Antrieb für das Wachstum erwartet Jeworrek aus dem Asiengeschäft.
Die Schaden-Kosten-Quote sank von 94,3 Prozent auf 91,3% Prozent. Analysten hatten mit 91,9 Prozent gerechnet. Ein Wert unter 100 bedeutet, dass der Konzern im Versicherungsgeschäft profitabel arbeitet.
Am Aktienmarkt war die Reaktion negativ. Die Aktie verlor vorbörslich ein Prozent. Im Vergleich zur Hannover Rück wirke das Ergebnis der Munich Re blass, sagte ein Bösianer. Zwar hatten die Hannoveraner nur angedeutet, ihre Prognose zu toppen, dafür aber im dritten Quartal dann die Gewinnerwartungen übertroffen. Vor allem das Kapitalanlageergebnis hatten Analysten angesichts magerer Zinsen niedriger als im Vorjahreszeitraum erwartet.
Für 2014 geht Munich Re von einem gleichbleibend niedrigen Zinsniveau und somit etwas geringeren laufenden Erträgen aus festverzinslichen Anlagen aus. Insgesamt rechnet der Rückversicherer mit einer Rendite auf die Kapitalanlagen von rund 3,5 Prozent. Für die Kapitalanlagen erwartet Munich Re 2014 ein Ergebnis von knapp acht Milliarden Euro.
DJG/mln/kla
Dow Jones Newswires
Von Madeleine Nissen
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |