Mehr Zusammenarbeit |
11.07.2013 16:07:00
|
Microsoft baut groß um: Mehr Zusammenarbeit bei Produkten
Ziel des Umbaus ist es, dass die einzelnen Produkte wie das PC-Betriebssystem Windows, das Smartphone-System Windows Phone, die Spielekonsole Xbox, die Office-Büroprogramme oder der Internettelefonie-Dienst Skype enger miteinander verzahnt werden. Microsoft reagiert damit auf die schrumpfenden Verkäufe der Notebooks und Desktop-Computer, von denen die meisten mit Windows laufen. Im mobilen Geschäft hinkt der Konzern Rivalen wie Apple mit iPhone und iPad oder Google mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android hinterher.
Mit dem neuen Zuschnitt werden auch die Verantwortlichkeiten im Management neu verteilt. Für die Betriebssysteme wird Terry Myerson verantwortlich, der bislang nur für Smartphones zuständig war. Die bisherige Windows-Chefin Julie Larson-Green übernimmt die Gerätesparte, die mit Microsofts eigenem Tablet Surface massiv an Bedeutung gewonnen hat. Skype-Chef Tony Bates kümmert sich nun um Partnerschaften und die Strategie. Sein Konterfei taucht in der Übersicht des Microsofts-Führungszirkels direkt neben dem von Steve Ballmer auf.
Konzernchef Ballmer hatte eine Neuaufstellung schon seit längerem angedeutet. Er will weg vom Image Microsofts als vornehmlichem Software-Konzern. Mit dem Umbau nähert sich das Unternehmen mehr Apple an, wo Geräte und Programme Hand in Hand gehen. Die Strategieüberlegungen kommen an der Börse gut an. Seit Monaten steigt die Aktie. Am Donnerstag legte das Papier im frühen New Yorker Handel um ein weiteres Prozent zu. Das Technologie-Blog "All Things D" hatte bereits über die Pläne berichtet./das/DP/stw
REDMOND (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Microsoft-Aktie fester: OpenAI eröffnet Büro in München (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Enttäuschung in der Cloud-Sparte setzt Microsoft-Aktie unter Druck - Zukunftschancen bleiben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% |
|
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |
|