NASDAQ 100
16.04.2013 18:01:44
|
Messaging-Dienst WhatsApp will werbefrei bleiben
WhatsApp finanzierte sich zunächst nur über eine einmalige Zahlung beim Kauf der App und will jetzt auf ein Abo-Modell umsteigen, das mit 99 US-Cent im Jahr immer noch günstig ist. "Unsere Finanzstrategie ist sehr einfach: Ein Dollar pro Jahr", sagte Koum. "Wenn Werbung im Spiel ist, wird der Nutzer zum Produkt."
Der Messaging-Dienst schlage derzeit 20 Milliarden Nachrichten pro Tag um, sagte Koum. Eine genaue Kunden-Zahl nannte er nicht und gab als einzigen Hinweis, dass es mehr als die 200 Millionen Nutzer im Monat beim Kurzmitteilungsdienst Twitter seien. Deutschland und Spanien seien unter den wichtigsten Märkten.
WhatsApp läuft nur auf Smartphones und übermittelt die Nachrichten über die SMS-artigen Nachrichten über eine Internet-Verbindung. Auch die Konkurrenz durch die klassische SMS und andere zum Teil kostenlose Dienste und zeitweise Kritik an der Sicherheit konnte das Wachstum von WhatsApp nicht aufhalten. Koum führt es unter anderem darauf zurück, dass sein Dienst einfach zu bedienen sei.
In den vergangenen Monaten waren in Technologie-Blogs mehrfach Spekulationen aufgetaucht, Facebook

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 524,01 | -2,20% | |
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% | |
NASDAQ 100 | 21 614,08 | -2,06% |