Index-Monitor |
03.09.2021 14:01:39
|
MDAX verliert an Bedeutung - Fünf Aufsteiger aus SDAX erwartet
Wenn die Deutsche Börse an diesem Freitagabend (3. September) nach der Überprüfung der Indizes (DAX, MDAX, SDAX und TecDAX) ihre Änderungen mitteilt und sie dann zum 20. September umsetzt, gibt es acht Kandidaten, die recht sicher aus dem MDAX in den DAX aufsteigen dürften. Das ist zuvorderst der Flugzeugbauer Airbus, der auch ein Schwergewicht in der ersten Börsenliga sein wird.
Dazu zählen zudem das Medizintechnik- und Diagnostikunternehmen Siemens Healthineers, der Online-Modehändler Zalando, der Pharma- und Laborzulieferer Sartorius, der Duftstoffe- und Aromenhersteller Symrise, die Beteiligungsholding Porsche, der Kochboxenlieferant HelloFresh und der Chemikalienhändler Brenntag.
Inzwischen sind auch die letzten zwei Plätze recht sicher vergeben, wie Stifel-Experte Luca Thorißen am Dienstag, 31. August, ganz aktuell ermittelt hat: PUMA und QIAGEN sollten es geschafft haben. Beiersdorf und LEG dürften das Nachsehen haben.
Über diese Abwanderungen hinaus wird es aber noch mehr Änderungen im MDAX geben. So erwarten die Index-Experten von Stifel und der Societe Generale, dass die Vodafone-Sendemastentochter Vantage Towers vom Nebenwerte-Index SDAX in den MDAX aufsteigt, ebenso wie der Recycling-Spezialist Befesa. Zudem dürften auch der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich, der Finanzdienstleister Hypoport und der Online-Händler für den Haustierbedarf, zooplus, vom 20. September an im Index der mittelgroßen Werte zu finden sein.
Seinen Platz im MDAX räumen und in den SDAX absteigen muss dafür recht sicher der Baukonzern HOCHTIEF. Zudem rechnen Stifel und die Societe Generale auch mit dem Abstieg des Antikörperspezialisten MorphoSys, des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex, des Wind- und Solarparkbetreibers ENCAVIS. Als weiterer Abstiegskandidat gilt Stifel zufolge die Shop Apotheke. Änderungen in diesen Einschätzungen sind dabei aber nicht ausgeschlossen.
Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes exakt nachbilden (ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.
/ck/zb
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vantage Towersmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Vantage Towersmehr Analysen
21.03.23 | Vantage Towers Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 169,78 | 1,48% |
|
Befesa | 21,68 | -0,55% |
|
Siemens Healthineers AG | 57,44 | -0,49% |
|
Vantage Towers | 37,60 | 0,53% |
|