24.06.2016 09:27:52

MARKET TALK/Brexit alarmiert deutschen Maschinenbau

   Der deutsche Maschinenbau ist nach dem Brexit-Votum der Briten in "großer Sorge". Der Dachverband VDMA "befürchtet einen Vertrauensverlust in den Industriestandort Europa und einen spürbaren Rückgang der Exporte in das Vereinigte Königreich", heißt es in einer Stellungnahme am Freitag. Völlig unklar sei, was auf Unternehmen mit britischen Tochtergesellschaften zukomme, so VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann. Die EU müsse jetzt den Schaden eindämmen und die Phase der Unsicherheit möglichst kurz halten. "Europas Unternehmen brauchen Planungssicherheit und einen verlässlichen Fahrplan für den Austritt", so Brodtmann weiter.

   Laut VDMA gingen im vergangenen Jahr 44,8 Prozent aller Exporte dieser Industrie ins EU-Ausland, was einem Volumen von 69,6 Milliarden Euro entspricht. Für den deutschen Maschinenbau war Großbritannien 2015 der viertwichtigste Auslandsmarkt mit 7,2 Milliarden Euro Exportvolumen hinter den USA (16,8 Milliarden Euro), China (16 Milliarden Euro) und Frankreich (9,8 Milliarden Euro) und noch vor Italien (6,5 Milliarden Euro) und den Niederlanden (6,1 Milliarden Euro).

   Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com

   DJG/apr/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   June 24, 2016 02:57 ET (06:57 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 57 AM EDT 06-24-16

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

28.01.25 Siemens Outperform Bernstein Research
27.01.25 Siemens Buy Jefferies & Company Inc.
23.01.25 Siemens Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.01.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
22.01.25 Siemens Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!