23.04.2024 18:39:42
|
MÄRKTE USA/Börsen setzen Erholung fort
NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street zeigt sich am Dienstag erneut mit Aufschlägen. Damit setzt sich die Vortageserholung fort.
Gegen Mittag (Ortszeit) notiert der Dow-Jones-Index 0,6 Prozent fester bei 38.476 Punkten, während der S&P-500 um 1,1 Prozent zulegt. Für den Nasdaq-Composite geht es um 1,5 Prozent nach oben.
Händler sprechen von einer weiter positiven Stimmung. Auf der Zinsseite herrscht derzeit relative Ruhe nach dem Anstieg der Marktzinsen in den vergangenen Wochen vor dem Hintergrund immer weiter nach hinten verschobener Zinssenkungserwartungen. Hier dürfte der von der US-Notenbank zur Inflationsmessung favorisierte PCE-Deflator erst am Freitag neue Impulse setzen. Relative Ruhe scheint zumindest vorerst auch im Nahen Osten zu herrschen, zumindest ist dort die Lage nach den gegenseitigen Angriffen Irans und Israels nicht weiter eskaliert.
Konjunkturseitig hat sich die US-Konjunktur laut den Einkaufsmanagerindizes (PMI) im April zuletzt etwas abgekühlt. Die Neubauverkäufe sind zwar im März deutlich gestiegen, die Zahl für Februar wurde aber kräftig nach unten korrigiert.
UPS und General Motors nach Zahlen fester - Spotify mit Kurssprung
Dabei gilt die Aufmerksamkeit auch Tesla, allerdings erst nach Handelsende, wenn der Elektroautopionier Geschäftszahlen präsentieren wird. Gerade angesichts diverser Preissenkungen von Tesla, aber auch von Konkurrenten, haben diese das Potenzial, zu überraschen. Seit Jahresbeginn hat die Tesla-Aktie rund 40 Prozent an Wert verloren. Die Aktie legt 2,9 Prozent zu.
UPS rücken 1,9 Prozent vor. Ein geringeres Paketaufkommen hat United Parcel Service (UPS) im ersten Quartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang beschert. Allerdings fiel das Ergebnis höher aus als von Analysten erwartet. Pepsico geben 2,5 Prozent ab. Der Getränke- und Snack-Hersteller hat im ersten Geschäftsquartal 2024 besser abgeschnitten als von Analysten erwartet, seine Jahresprognose aber nur bestätigt.
General Motors steigen um 4,8 Prozent. Der Automobilkonzern hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr nach einem guten ersten Quartal angehoben. Mit plus 16,3 Prozent ziehen Spotify kräftig an. Der Musik-Streamingdienst hat im ersten Quartal schwarze Zahlen geschrieben. Ein mauer Anstieg der Nutzerzahlen und insgesamt eher durchwachsene Geschäftszahlen verzeihen Anleger daher. GE Aerospace überraschte positiv im ersten Quartal, der Kurs steigt um 7,6 Prozent.
Dollar etwas leichter - Ölpreise steigen etwas
Am Devisenmarkt gibt der Dollar etwas nach. Der Dollarindex fällt um 0,3 Prozent. Analyst George Saravelos von der Deutschen Bank ist der Ansicht, dass der Dollar wohl weiter stark bleiben wird. Der private Sektor in den USA dürfte "die Ausgaben des öffentlichen Sektors vollständig finanzieren", während die politischen Entscheidungsträger weiterhin Haushaltsbudgets mit einem Defizit von über 5 Prozent genehmigen dürften. Zudem bleibe der Dollar der bevorzugte sichere Währungshafen, so Saravelos.
Die Ölpreise legen nach anfänglichen Abgaben nun wieder zu. Die Preise für die Sorten WTI und Brent steigen um bis zu 1,4 Prozent.
Am Anleihemarkt geben die Renditen mit den Konjunkturdaten etwas nach. Die Rendite 10-jähriger Papiere sinkt um 2,7 Basispunkte auf 4,58 Prozent.
Der Goldpreis zeigt sich nach den kräftigen Vortagesabgaben stabil. Der Preis des in Krisenzeiten als sicherer Hafen geltenden Edelmetalls notiert kaum verändert bei 2.327 Dollar.
===
INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD
DJIA 38.476,00 +0,6% 236,02 +2,1%
S&P-500 5.067,31 +1,1% 56,71 +6,2%
Nasdaq-Comp. 15.687,00 +1,5% 235,70 +4,5%
Nasdaq-100 17.462,51 +1,5% 251,63 +3,8%
US-Anleihen
Laufzeit Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD
2 Jahre 4,93 -3,4 4,97 51,3
5 Jahre 4,62 -3,5 4,65 61,5
7 Jahre 4,60 -3,4 4,64 63,4
10 Jahre 4,58 -2,7 4,61 70,2
30 Jahre 4,70 -1,3 4,72 73,3
DEVISEN zuletzt +/- % Di, 8:20 Mo, 17:20 % YTD
EUR/USD 1,0699 +0,4% 1,0640 1,0641 -3,1%
EUR/JPY 165,64 +0,4% 164,64 164,68 +6,4%
EUR/CHF 0,9751 +0,4% 0,9713 0,9706 +5,1%
EUR/GBP 0,8599 -0,3% 0,8626 0,8632 -0,9%
USD/JPY 154,82 +0,0% 154,75 154,76 +9,9%
GBP/USD 1,2441 +0,7% 1,2335 1,2328 -2,2%
USD/CNH (Offshore) 7,2625 +0,2% 7,2564 7,2516 +2,0%
Bitcoin
BTC/USD 66.729,31 +0,3% 66.596,86 65.831,38 +53,2%
ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 83,02 81,90 +1,4% +1,12 +14,5%
Brent/ICE 87,89 87,00 +1,0% +0,89 +14,7%
GAS VT-Settlem. +/- EUR
Dutch TTF 28,59 29,08 -1,7% -0,48 -13,6%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold (Spot) 2.326,67 2.327,25 -0,0% -0,58 +12,8%
Silber (Spot) 27,27 27,20 +0,3% +0,08 +14,7%
Platin (Spot) 914,80 922,00 -0,8% -7,20 -7,8%
Kupfer-Future 4,43 4,48 -1,0% -0,04 +13,4%
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/err/sha
(END) Dow Jones Newswires
April 23, 2024 12:39 ET (16:39 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
news about General Motorsto the shares news
06.02.2025 16:05:24 |
S&P 500-Wert General Motors-Aktie: So viel hätte eine Investition in General Motors von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
03.02.2025 16:03:16 |
Börse New York in Rot: S&P 500 zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
30.01.2025 16:05:27 |
S&P 500-Titel General Motors-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in General Motors von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
28.01.2025 22:36:01 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
28.01.2025 22:12:00 |
General Motors-Bilanz besser als gedachtet - GM-Aktie verliert aber (dpa-AFX) | |
28.01.2025 20:05:48 |
Zuversicht in New York: Das macht der S&P 500 nachmittags (finanzen.at) | |
28.01.2025 18:04:08 |
Optimismus in New York: So bewegt sich der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
28.01.2025 16:05:03 |
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart ohne Schwung (finanzen.at) |
analysis to General Motorsto the shares analysis
shares#in#this#news
GE Aerospace (ex General Electric) | 200,00 | 0,50% |
|
General Motors | 44,97 | -0,38% |
|
PepsiCo Inc. | 139,74 | -0,20% |
|
Spotify | 601,70 | -2,76% |
|
Tesla | 314,40 | -8,74% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 110,16 | -0,31% |
|
latest_topranking_news#headline
09.02.2025 16:16:00 | Bitcoin, Ether & Co. in der vergangenen Woche: Wochenbilanz der Kryptowährungen in KW 6 |
09.02.2025 15:51:00 | Gold, Öl & Co. in KW 6: Die Gewinner- und Verlierer unter den Rohstoffen |
08.02.2025 23:31:00 | Diese Aktien empfehlen Experten zu kaufen |
08.02.2025 22:48:00 | KW 6: Das sind die Tops und Flops der DAX-Aktien |
07.02.2025 23:49:00 | KW 6: So performten die ATX-Aktien in der vergangenen Woche |