21.03.2016 13:21:48

MÄRKTE EUROPA/Euro bestimmt die Richtung - Chemie im Fokus

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Börsen in Europa hängen momentan am Euro. Fällt die Gemeinschaftswährung, steigen die Kurse an der Börse. Die Idee dahinter: Ein schwächerer Euro ist tendenziell positiv für die Gewinnentwicklung der stark exportabhängigen europäischen Unternehmen. Steigt der Euro dagegen, fallen die Kurse. Zum Wochenstart ist das Währungspaar Euro-Dollar in Bewegung, das bekommen auch die Börsen zu spüren. So notierte der Dax kurz nach Handelsstart im Tagestief bei 9.863 Punkten, um dann auf das Tageshoch bei 10.095 Punkten durchzustarten. In dieser Zeit schwächelte der Euro in Richtung Tagestief bei 1,1240 Dollar.

   Am Mittag notiert der DAX 0,6 Prozent fester bei 10.005 Punkten, der Euro-Stoxx-50 notiert mit 3.066 Punkten gut behauptet. Er läuft aufgrund der Schwäche bei den rohstoffnahen Werten dem DAX hinterher. Hier zeichnet sich ab, dass sich die Erholungsbewegung des Öls nun im Auslaufen befinden könnte. Der Preis für die US-Sorte WTI ist am Terminmarkt wieder deutlicher unter die Marke von 40 Dollar gefallen und notiert mit 39 USD 1,2 im Minus. der Sektor der europäischen Ölwerte verliert 1,4 Prozent, die Minenwerte handeln 1,7 Prozent tiefer.

Chemie-Sektor im Fokus Im Fokus steht der Chemie-Sektor in Europa, der mit 1,4 Prozent Plus die stärkste Branche stellt. Hier treiben Presseberichte über eine weitere Konsolidierung im Sektor. Bayer sind danach im DAX mit 3,4 Prozent Plus die Hauptgewinner.

   Der US-Chemiekonzern Monsanto soll zu den beiden deutschen Unternehmen Bayer und BASF Kontakt wegen möglicher Deals in der Agrarchemiesparte aufgenommen haben, heißt es unter Berufung auf Unternehmenskreise. Nach dem gescheiterten Übernahmeversuch von Syngenta schaue sich Monsanto nun anderweitig um. Ein Bayer-Sprecher sagte am Morgen zu Dow Jones Newswires, Marktgerüchte würden nicht kommentiert. BASF legen um 1,0 Prozent zu.

   Telecom Italia führen die Gewinner in der Telekom-Branche mit 3,4 Prozent Plus an. Laut Medienberichten steht der Vorstandsvorsitzende, Marco Patuano, kurz vor dem Rücktritt. Hintergrund sollen Auseinandersetzungen über die strategische Ausrichtung des Telekomkonzerns mit dem Vorstand und Großaktionär Vivendi sein. Im Handel hatte man Kursgewinne erwartet: Patuano stehe seit längerem in der Kritik, heißt es dort.

   Airbus notieren kaum verändert nach dem Verkauf der Sparte Rüstungselektronik. Der Finanzinvestor KKR übernimmt den Sektor für 1,1 Milliarden Euro. Händler kritisieren den Preis als zu gering, um Kursgewinne der Aktie zu rechtfertigen. "Der Preis entspricht gerade mal rund einem Jahresumsatz", so ein Marktteilnehmer. Die Aktien des Versicherers Talanx legen um 3 Prozent zu nach guten Jahreszahlen.

Index-Änderungen im Blick Mit Interesse wird am Montag auch auf die Kursentwicklungen nach den Index-Änderungen in Europa geachtet. Im repräsentativen Stoxx-600-Index starten Sartorius aus Deutschland sowie Worldpay, Poste Italiane, Italcementi, Ontex und Fabege. Sartorius fallen um 2,1 Prozent. Im DAX starten Prosieben nun an Stelle von K+S; beide Aktien zeigen sich bislang kaum verändert. Im MDAX werden Steinhoff International und Alstria Office aufgenommen. Neu im TecDax sind SLM Solutions und Süss Microtec. Im Nebenwerte-Index SDAX starten Washtec, Wüstenrot und Hapag-Lloyd.

   Auf der Zahlenseite startet die Woche relativ ruhig. Neue Impulse könnten dann am Nachmittag aus den USA von neuen Daten zum Immobilienmarkt kommen. Hier stellen sich Analysten schon auf einen leichten Rückgang im Februar ein. Dazu gibt der Chicago Fed National Activity Index (CFNAI) ein Lagebild von der US-Wirtschaft. In Europa wird der Index des Verbrauchervertrauens für die Eurozone bekannt gegeben.

=== INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD Euro-Stoxx-50 3.065,64 0,19 5,87 -6,18 Stoxx-50 2.837,21 0,01 0,17 -8,48 DAX 10.005,08 0,55 54,28 -6,87 MDAX 20.171,60 0,36 72,17 -2,90 TecDAX 1.604,61 -0,38 -6,09 -12,35 SDAX 8.748,29 0,77 66,77 -3,85 FTSE 6.186,04 -0,06 -3,60 -0,90 CAC 4.453,66 -0,20 -8,85 -3,96

Bund-Future 162,68 -301 4,42

DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8.27 Uhr Fr, 17.18 Uhr +/- % YTD EUR/USD 1,1279 +0,19% 1,1258 1,1285 +3,9% EUR/JPY 125,76 +0,29% 125,40 125,78 -1,4% EUR/CHF 1,0924 +0,01% 1,0922 1,0927 +0,4% GBP/EUR 1,2762 -0,30% 1,2800 1,2842 -6,0% USD/JPY 111,51 +0,10% 111,40 111,47 -5,0% GBP/USD 1,4394 -0,14% 1,4413 1,4492 -2,4%

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD +/- % YTD WTI/Nymex 38,97 39,44 -1,19 -0,47 -0,4% Brent/ICE 41,17 41,2 -0,07 -0,03 +3,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD +/- % YTD Gold (Spot) 1.247,66 1.255,50 -0,6% -7,84 +17,6% Silber (Spot) 15,86 15,84 +0,1% +0,02 +14,8% Platin (Spot) 970,65 971,10 -0,0% -0,45 +8,9% Kupfer-Future 2,29 2,28 +0,5% +0,01 +7,2% === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   March 21, 2016 07:50 ET (11:50 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 50 AM EDT 03-21-16

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE (ex EADS) 164,30 3,41% Airbus SE (ex EADS)
alstria office REIT-AG 5,60 0,36% alstria office REIT-AG
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 12,00 0,00% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Bayer AG (spons. ADRs) 5,40 0,93% Bayer AG (spons. ADRs)
Hapag-Lloyd AG 149,10 -0,27% Hapag-Lloyd AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,20 -2,36% K+S AG (spons. ADRs)
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,35 4,65% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
Sartorius AG Vz. 239,70 -0,91% Sartorius AG Vz.
SLM Solutions AG 19,16 1,38% SLM Solutions AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 42,20 2,06% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)
Volkswagen (VW) St. 104,00 3,07% Volkswagen (VW) St.
WashTec AG 39,00 1,83% WashTec AG
Wüstenrot & Württembergische AG 12,22 0,83% Wüstenrot & Württembergische AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 425,93 0,62%
SDAX 15 018,36 0,87%