02.05.2014 10:46:35
|
MÄRKTE EUROPA/Anleger halten sich bedeckt - T-Aktie zieht an
Nach dem handelsfreien Tag der Arbeit am 1. Mai gilt es an den meisten europäischen Börsen, einen ganzen Reigen an Konjunkturdaten und Ereignissen aufzuarbeiten. Sowohl aus China und den USA kamen am Donnerstag wichtige Konjunkturzahlen, die unter dem Strich leicht positiv interpretiert werden. Zudem können die Börsen erst jetzt darauf reagieren, dass die US-Notenbank am Mittwochabend wie weithin erwartet ihre Anleihekäufe um weitere 10 Milliarden Dollar auf nun noch 45 Milliarden monatlich senkte.
Der mutmaßlich wichtigste Konjunkturtermin der Woche steht am Freitag derweil erst noch an. Um 14.30 Uhr wird der offizielle US-Arbeitsmarktbericht für April vorgestellt. Der Vorlauf gestaltete sich etwas holprig: Nach einem überzeugenden Arbeitsmarktbericht des privaten Dienstleisters ADP am Mittwoch überraschten am Donnerstag höher als erwartet ausgefallene Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe negativ. "Es wird spannend", so ein Marktteilnehmer. Von Dow Jones befragte Volkswirte rechnen mit einem Stellenzuwachs von 215.000 Beschäftigten.
Im Vorfeld gehen einige Akteure offenbar auf Nummer sicher. Der Euro gibt weiter nach auf 1,3855 Dollar. Am Anleihemarkt steigen die Kurse, die Renditen sinken also. Beim Gold, das ebenfalls als sicherer Hafen gilt, tut sich derweil wenig.
Im frühen Handel liegt der Dax wenig verändert bei 9.600 Punkten. Um 0,4 Prozent nach oben geht es an der Börse in Mailand, nachdem der italienische Einkaufsmanagerindex besser ausgefallen ist als erwartet. Dass der Euro-Stoxx-50 um 0,3 Prozent auf 3.187 Zähler nachgibt ist in erster Linie Dividendenabschlägen bei einigen darin enthaltenen Aktien geschuldet. Anders als beispielsweise der DAX wird der Euro-Stoxx-50 als reiner Kursindex um diese Abschläge nicht bereinigt.
Nicht beunruhigen müssen sich die Anleger insofern bei E.ON, Munich Re, Dürr, Gerresheimer, Rational, RTL sowie in Europa AXA und Inditex zeigen. Sie alle werden ex Dividende gehandelt.
Um 10 Prozent aufwärts geht es mit dem Kurs der Royal Bank of Scotland. Für die Analysten von Jefferies liegen sowohl die am Freitag gemeldeten Einnahmen wie auch der operative Gewinn der Bank deutlich oberhalb der Erwartung. Unter dem Strich wies die Bank einen Nettogewinn von 1,2 Milliarden britischen Pfund aus. Im Erstquartal des Vorjahres lag das Nettoergebnis bei 393 Millionen Pfund. Analysten hatten bei der Bank im Konsens dagegen einen Nettoverlust von 200 Millionen Pfund erwartet.
Im DAX weisen Deutsche Telekom mit 2,6 Prozent das größte Plus auf. Hintergrund sind deutlich gestiegene Kundenzahlen bei der US-Tochter T-Mobile. "Die Zahlen sind wirklich stark und der Aktienkurs hat in den USA um über 8 Prozent zugelegt", so ein Händler dazu. Wegen des starken Kundenzuwachses dürfte nach Einschätzung eines anderen Marktteilnehmers die Übernahmefantasie für T-Mobile US wieder zunehmen.
BASF-Aktien geben nach anfänglichen leichten Gewinnen 0,5 Prozent ab nach als "solide" eingestuften Erstquartalszahlen des Chemieunternehmens. Im MDAX ziehen Klöckner & Co um rund 5 Prozent an. Hier treibt eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank. Eine Hochstufung der Commerzbank beschert der Sky-Aktie ein Plus von 1,4 Prozent. Zu den Verlierern gehören Software AG. Die Aktie büßt nach Vorlage von Quartalszahlen rund 3 Prozent. Händler sehen den hinter den Erwartungen zurückgeblieben Umsatz als mutmaßlichen Grund für das Kursminus.
Keine stärkeren Kursbewegungen rufen die Autoabsatzzahlen im April in den USA hervor. "Im Großen und Ganzen ist es ein unverändertes Bild zu den Zahlen der vergangenen Monate", stuft ein Marktteilnehmer die überwiegend guten Absatzzahlen ein. Daimler, BMW und VW zeigen sich nur mit kleinen Veränderungen.
DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Do, 18.38 Uhr EUR/USD 1,3855 -0,1% 1,3868 1,3865 EUR/JPY 141,9630 +0,0% 141,9011 141,8554 EUR/CHF 1,2195 +0,0% 1,2194 1,2202 USD/JPY 102,4700 +0,1% 102,3240 102,3200 GBP/USD 1,6891 +0,0% 1,6889 1,6893 Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/cbr
(END) Dow Jones Newswires
May 02, 2014 04:13 ET (08:13 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 13 AM EDT 05-02-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
11:16 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
11:16 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
20.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 fällt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
13.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 12,00 | 0,84% |
|
BMW AG | 82,66 | 0,46% |
|
Commerzbank | 19,53 | -0,51% |
|
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 34,00 | 0,59% |
|
E.ON sp. ADRs | 11,50 | 0,00% |
|
Klöckner & Co (KlöCo) | 6,20 | 0,65% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 515,80 | -0,04% |
|
T-Mobile US | 252,60 | 0,16% |
|