Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
Verhandlungen laufen |
29.11.2018 11:17:41
|
Lufthansa liebäugelt mit Boeings 'Dreamliner'
Spohr zufolge sind beide Flugzeugtypen sehr gut für Verbindungen von den größeren Drehkreuzen wie Frankfurt und München geeignet, auf denen die Nachfrage für ganz große Jets nicht ausreicht. Bei den Verhandlungen mit Boeing und Airbus bringt Spohr bestehende Kaufoptionen aus bisherigen Bestellungen mit ein.
Die Lufthansa betreibt auf der Langstrecke schon lange eine gemischte Flotte aus Boeing- und Airbus-Jets. Zu den jüngeren Modellen gehören dabei der weltgrößte Passagierjet Airbus A380, der Jumbo-Jet Boeing 747-8 und Airbus' jüngstes Langstreckenflugzeug A350. Außerdem hat die Lufthansa 20 Exemplare der modernisierten Boeing 777-9 bestellt, deren erstes Exemplar sie ab Herbst 2020 einsetzen will. Hinzu kommen Optionen für 14 weitere Maschinen des Typs.
Bei den Mittelstreckenjets hatte Spohr die Flotte der Lufthansa und ihrer Töchter wie Eurowings, Swiss und Austrian Airlines in den vergangenen Jahren vereinheitlicht. Der Konzern setzt hier durchweg auf die Airbus-Modellfamilie A320 und deren Neuauflage A320neo. Die letzten Boeing 737 sind längst aus der Flotte verschwunden. Spohr sieht aber kein Problem darin, die Flottenvielfalt auf der Langstrecke mit dem "Dreamliner" zu vergrößern: "Wir würden A350 und B787 nicht am gleichen Drehkreuz nebeneinander betreiben, aber an unterschiedlichen Standorten kann das durchaus eine Option sein."
Unterdessen denkt die Lufthansa weiterhin darüber nach, weitere Riesenjets vom Typ Airbus A380 von Frankfurt nach München zu verlegen. Bisher fliegen 5 der insgesamt 14 A380 von München aus. Ab dem Jahr 2020 könnten es sieben werden, bekräftigte Spohr bisherige Überlegungen.
ERLANGEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
31.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
27.03.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lufthansa von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Flughafen München noch klar unter Vor-Corona-Niveau (dpa-AFX) | |
24.03.25 |
Lufthansa: Gericht verbietet bestimmte CO₂-Aussagen in Werbung (Spiegel Online) | |
24.03.25 |
Lufthansa-Aktie tiefer: Gericht untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in der Werbung (dpa-AFX) | |
20.03.25 |
MDAX-Wert Lufthansa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
19.03.25 |
EQS-DD: Deutsche Lufthansa AG: Dieter Vranckx, buy (EQS Group) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
31.03.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
21.03.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
21.03.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.25 | Airbus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 163,46 | -1,47% |
|
Boeing Co. | 158,96 | -0,63% |
|
Lufthansa AG | 6,77 | -3,42% |
|