Aktie im Fokus 18.03.2013 15:49:32

Lufthansa fest - "Barron's" und positive Studien treiben an

Gegen 10.40 Uhr verteuerten sich die Titel der Fluggesellschaft um 1,76 Prozent auf 16,445 Euro. Damit waren sie klarer Spitzenreiter im DAX, der zeitgleich um gut ein Prozent nachgab. Händler verwiesen auf einen Artikel im US-Anlegermagazin "Barron's", dem zufolge die Titel der Fluggesellschaft trotz des jüngsten Höhenflugs immer noch günstig bewertet sind und um weitere 20 Prozent zulegen könnten. Zudem stufte die Schweizer Großbank UBS Lufthansa von "Neutral" auf "Buy" hoch und erhöhte das Kursziel von 16,00 auf 19,00 Euro. Die Ergebnisse für das abgelaufene Jahr hätten den bereits veröffentlichten Eckdaten und damit den Erwartungen entsprochen, schrieb Analyst Jarrod Castle. Das Sparprogramm "Score" habe einige positive Impulse gesetzt. Castle hob zudem mit Blick auf das aktuelle Umfeld seine Ergebnisschätzungen bis 2014 um 60 Prozent an und erwartet, dass der Konsens ebenfalls steigt.

ANALYSTENLOB FÜR ZAHLEN UND AUSBLICK

    Bereits am Freitagabend hatte die DZ Bank ihr Kaufvotum mit einem fairen Wert von 17,50 Euro bestätigt. Analyst Robert Czerwensky hob positiv hervor, dass die endgültigen Jahreszahlen für alle Servicegesellschaften der Fluggesellschaft eine deutliche Ergebnissteigerung ausgewiesen hätten. Dazu komme der positive Ausblick auf das laufende Jahr - er sollte die Investoren zuversichtlich stimmen, dass das Ergebnis deutlich steigen werde. Neben weiteren Erfolgen von "Score" stützten solide Durchschnittserlöse und ein stabiler Ölpreis.

    Etwas skeptischer fiel das Urteil von S&P-Analyst Jawahar Hingorani aus, der ebenfalls am Freitagabend das Kursziel von 13,00 auf 17,00 Euro angehoben, aber die Anlageempfehlung "Hold" beibehalten hatte. Der Umsatz der Lufthansa habe seine sowie die Konsensschätzungen verfehlt, weshalb er seine entsprechenden Prognosen nach unten revidiert habe, schrieb der Experte. Die Schätzungen für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe er hingegen erhöht, da "Score" und andere Maßnahmen zur Effizienzsteigerung die operative Gewinnentwicklung antreiben sollten. Die Lufthansa habe als einzige der großen europäischen Airlines 2012 einen operativen Gewinn erzielt. Allerdings rechnet er mit einem schwachen Frachtaufkommen und sieht das ambitionierte EBIT-Ziel für 2015 wegen der volatilen Treibstoffkosten in Gefahr. Zudem könnte die gestrichene Dividende die Aktie zunächst bremsen.

/gl/ag

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

13.02.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
12.02.25 Lufthansa Neutral Goldman Sachs Group Inc.
12.02.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
20.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 6,35 -0,87% Lufthansa AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
HDAX 11 580,41 -0,06%
CDAX 1 904,83 0,10%
EURO STOXX 558,30 0,32%