Verkaufsvertrag geschlossen |
21.06.2023 17:53:40
|
Lufthansa-Aktie höher: Lufthansa findet Käufer für Zahlungs-Spezialisten Airplus
Damit trennt sich der Konzern von einem weiteren Randgeschäftsbereich. Lufthansa hatte im März erklärt, AirPlus solle verkauft werden, sobald die Marktbedingungen dies zulassen.
Die Transaktion umfasst neben der Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH in Neu-Isenburg sämtliche internationale Tochtergesellschaften und Niederlassungen. AirPlus bleibe auch nach dem Verkauf Mitglied des globalen Zahlungsnetzwerks UATP.
Goldman Sachs hat laut Mitteilung Lufthansa bei der Transaktion beraten.
Die Lufthansa-Aktie gewann am Mittwoch via XETRA letztlich 0,75 Prozent auf 9,33 Euro.
Der Erlös für den lange erwarteten Verkauf des Verlustbringers AirPlus sei deutlich höher, als er selbst und der Markt erwartet hätten, schrieb Analyst Jarrod Castle von der Schweizer Großbank UBS. Nach Einschätzung von Analyst Alexander Irving von Bernstein steht nach dem Caterer LSG und AirPlus jetzt noch der schwierigste Verkauf eines Konzernteils auf der Agenda - eine Minderheitsbeteiligung an der Lufthansa Technik. Damit rechnet der Branchenkenner zwar nicht vor 2024, aber die Vereinfachung der Konzernstruktur dürfte Marktteilnehmern gefallen, urteilte Irving.
Die Lufthansa-Führung hatte schon während der Corona-Krise angekündigt, einen Minderheitsanteil an Lufthansa Technik verkaufen zu wollen. 2022 erzielte die Wartungstochter mit gut 20 000 Beschäftigten einen Umsatz von knapp 5,6 Milliarden Euro und ein bereinigtes Betriebsergebnis (Ebitda) von 689 Millionen Euro.
Der Erlös mit Lufthansa Technik sollte ursprünglich auch zur Rückzahlung der milliardenschweren Staatshilfen dienen, mit denen Deutschland und Nachbarländer den Konzern nach dem coronabedingten Geschäftseinbruch im Jahr 2020 vor dem Aus gerettet hatten. Letztlich erwies sich der Teilverkauf als nicht mehr so dringend. So erholte sich die Lufthansa von der Krise und holte mit einer Kapitalerhöhung eine Milliardensumme herein. Die staatlichen Hilfsgelder hat sie bereits vollständig zurückgezahlt.
FRANKFURT (Dow Jones/dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
15:59 |
Freundlicher Handel: MDAX am Freitagnachmittag in Grün (finanzen.at) | |
12:27 |
XETRA-Handel: MDAX am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
20.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.02.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Lufthansa von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 6,20 | -1,59% |
|
Lufthansa AG | 6,36 | -0,81% |
|