Imperial Brands Aktie

Imperial Brands für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 903000 / ISIN: GB0004544929

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
LSE-Handel im Fokus 11.09.2025 17:59:03

LSE-Handel: FTSE 100 klettert letztendlich

LSE-Handel: FTSE 100 klettert letztendlich

Zum Handelsende verbuchte der FTSE 100 im LSE-Handel Gewinne in Höhe von 0,78 Prozent auf 9 297,58 Punkte. An der Börse sind die im FTSE 100 enthaltenen Werte damit 2,715 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9 225,39 Punkte an der Kurstafel, nach 9 225,39 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9 225,39 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 9 297,58 Einheiten.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 0,971 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 11.08.2025, bewegte sich der FTSE 100 bei 9 129,71 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.06.2025, wurde der FTSE 100 mit 8 864,35 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 11.09.2024, lag der FTSE 100 bei 8 193,94 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 12,56 Prozent zu Buche. Der FTSE 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9 357,51 Punkten. Bei 7 544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell BAE Systems (+ 6,30 Prozent auf 19,48 GBP), Compass Group (+ 2,76 Prozent auf 26,10 GBP), Intermediate Capital Group (+ 2,72 Prozent auf 22,62 GBP), Rolls-Royce (+ 2,18 Prozent auf 11,24 GBP) und Imperial Brands (+ 1,98 Prozent auf 31,86 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind derweil Ocado Group (-1,99 Prozent auf 3,00 GBP), M&G (-1,82 Prozent auf 2,53 GBP), Entain (-1,78 Prozent auf 8,60 GBP), Experian (-1,62 Prozent auf 38,32 GBP) und Flutter Entertainment (-1,30 Prozent auf 211,80 GBP).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 55 497 165 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 214,706 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Fokus

Die WPP 2012-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten inne. Im Index bietet die Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,43 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Imperial Brands plcmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AstraZeneca PLC 125,85 0,48% AstraZeneca PLC
Auto Trader Group PLC 8,55 0,59% Auto Trader Group PLC
BAE Systems plc 23,31 1,92% BAE Systems plc
Compass Group plc 28,43 1,35% Compass Group plc
Entain PLC Registered Shs 10,24 1,54% Entain PLC Registered Shs
Experian PLC 41,00 -1,91% Experian PLC
Flutter Entertainment 238,50 1,75% Flutter Entertainment
Imperial Brands plc 36,39 0,80% Imperial Brands plc
Intermediate Capital Group PLC 24,80 0,81% Intermediate Capital Group PLC
Lloyds Banking Group 0,96 1,90% Lloyds Banking Group
M&G PLC Registered Shs 2,88 0,77% M&G PLC Registered Shs
Ocado Group PLC 2,66 1,37% Ocado Group PLC
Rolls-Royce Plc 13,70 0,00% Rolls-Royce Plc
Taylor Wimpey plc 1,10 0,92% Taylor Wimpey plc
WPP 2012 PLC 4,02 0,50% WPP 2012 PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 9 284,83 0,77%