Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Operatives Ergebnis schwach |
17.04.2013 11:00:35
|
Lahmendes PC-Geschäft macht Chiphersteller Intel zu schaffen
SMARTPHONES UND TABLETS VERDRÄNGEN KLASSISCHE RECHNER
Intel ist mit einem Marktanteil von rund 80 Prozent der mit weitem Abstand größte Hersteller von Chips für klassische Personal Computer. Das Geschäft mit Notebooks und Desktop-Rechnern, in denen meist Prozessoren von Intel stecken, war im ersten Quartal jedoch erneut stark geschrumpft. Der Marktforschungsfirma IDC zufolge gab es mit einem Minus von 14 Prozent sogar den bisher stärksten Rückgang. Zum einen greifen die Kunden lieber zu Smartphones und Tablet-Computern. Zum anderen schreckte das Microsoft-Betriebssystem Windows 8, das den Markt beleben sollte, den IDC-Experten zufolge mit seinem neuen Design die Kunden eher ab.
Intel versucht schon lange, neue Einnahmequellen zu erschließen, um unabhängiger vom PC-Geschäft zu werden. Bei den boomenden Smartphones und Tablets ist der Chip-Riese trotz jahrelanger Anstrengungen bisher nur in wenigen Geräten vertreten - verspricht aber einen Ausbau der Marktanteile mit neuen Technologien. Außerdem arbeitet Intel in den USA an einem ambitionierten Videodienst aus dem Internet.
AKTIENKURS LEGT NACHBÖRSLICH LEICHT ZU
Beim zweiten großen Standbein - Prozessoren für Server - lief es besser. Der Umsatz verbesserte sich um 7,4 Prozent auf 2,58 Milliarden Dollar. Das operative Ergebnis blieb mit einem Rückgang um fünf Prozent auf 1,08 Milliarden Dollar relativ stabil. Die Marktbeobachter hatten mit Intel-Zahlen in dieser Größenordnung gerechnet, die Aktie legte nachbörslich leicht zu.
/so/DP/he
SANTA CLARA (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
28.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.05.25 |
Handel in New York: Am Nachmittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
28.05.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite fällt (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
23.05.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 18,09 | 0,24% |
|
Microsoft Corp. | 405,45 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 42 098,70 | -0,58% | |
NASDAQ Comp. | 19 100,94 | -0,51% | |
S&P 500 | 5 888,55 | -0,56% | |
NASDAQ 100 | 21 318,17 | -0,45% | |
S&P 100 | 2 870,78 | -0,43% |