Komplexe Verhandlungen |
24.08.2017 07:46:00
|
Niki-Mutter Air Berlin: Vor September "keine großen Deals"
Den Verlauf der Gespräche bezeichnete Kebekus als "konstruktiv", aber alle Beteiligten wissen, "dass es noch genug zu tun gibt." Der Zeitdruck für eine Lösung steigt, denn "Air Berlin verbrennt Cash", sagte er weiter. Zudem sei ein Insolvenzverfahren nicht gerade die beste Werbung für eine Fluggesellschaft und so seien die Buchungen rückläufig. "Bei den kurzfristigen Buchungen liegen wir derzeit nur rund sechs bis sieben Prozent unter Vorjahr. Bei Buchungen für Flüge, die in ein paar Monaten stattfinden, sind die Kunden zurückhaltender. Das betrifft vor allem die Langstrecke", sagte Kebekus. "Es besteht die Gefahr, dass uns das Geschäft wegbricht, falls der Verkauf zu lange dauert."
Vorwürfe, das schnelle Verfahren diene dazu, Fakten zu schaffen und Lufthansa als Käufer durchzusetzen, wies er zurück. "Jeder seriöse Kandidat, der nachhaltiges Interesse an Air Berlin zeigt, erhält Zugang zum Datenraum und kann ein Angebot abgeben."
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
easyJet plc | 6,02 | -1,79% | |
Lufthansa AG | 6,18 | -0,96% |