25.07.2013 19:14:37

Kering bügelt mit Luxusartikeln Puma-Schlappe aus

    PARIS (dpa-AFX) - Der französische Puma-Großaktionär und Gucci-Besitzer Kering hat im ersten Halbjahr dank Zuwächsen im Geschäft mit Luxuxartikeln zugelegt. Der Umsatz erhöhte sich um 1,4 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Auf vergleichbarer Basis lag das Plus gar bei 4,2 Prozent. Dabei nahm die Dynamik im zweiten Quartal zu. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn legte im ersten Halbjahr um 2,3 Prozent auf 843 Millionen Euro zu, was mehr war als Analysten erwartet hatten.

    Konzernchef Francois-Henri Pinault hat den Konzern, der früher PPR hieß, auf die beiden Standbeine Luxus und Sportlifestyle getrimmt. Herzstück der Sport-Sparte ist der fränkische Hersteller Puma (PUMA SE), an dem Kering die Mehrheit hält. Puma hatte am Mittwoch seinen Quartalsbericht veröffentlicht. Die Herzogenauracher sind noch immer nicht aus dem Gröbsten raus. Umsatz und Gewinn waren im zweiten Quartal sogar deutlicher zurückgegangen als in den ersten drei Monaten des Jahres und insgesamt stärker als von Analysten erwartet.

    Die wesentlich größere Luxus-Sparte, zu der neben Gucci auch Marken wie Bottega Veneta oder Yves Saint Laurent gehören, steigerte ihren Umsatz hingegen um 7,9 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro und ihren Gewinn um 8,6 Prozent auf 789,5 Millionen Euro./jha/he

Analysen zu Keringmehr Analysen

13.02.25 Kering Market-Perform Bernstein Research
13.02.25 Kering Buy Deutsche Bank AG
12.02.25 Kering Verkaufen DZ BANK
12.02.25 Kering Sell Goldman Sachs Group Inc.
12.02.25 Kering Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Kering 272,60 0,15% Kering
PUMA SE 29,99 0,98% PUMA SE