Nach Gewinneinbruch |
13.03.2014 11:34:32
|
K+S erwartet für 2014 weiteren Umsatz- und Gewinnrückgang
Das Jahr 2014 werde eine noch größere Herausforderung als das vergangene Jahr, sagte Steiner. Bei den Preisen für Kali- und Magnesiumprodukte sei K+S von einer spürbar niedrigeren Basis als 2013 in das neue Jahr gestartet. Im Geschäftsbereich Salz rechnet K+S im laufenden Jahr zwar damit, dass die Absatzmengen das Vorjahresniveau erreichen werden, die Preise seien aber auch hier insgesamt unter Druck.
Zudem belasten den Konzern hohe Investitionen, die K+S für 2014 mit rund 1,2 Milliarden Euro veranschlagt, nach 743 Millionen Euro im Vorjahr. Davon sollen rund 800 Millionen Euro in die Entwicklung des neuen Kaliwerks in Kanada fließen. Ein weiterer Teil der Investitionen wird in das Maßnahmenpaket zum Schutz der Werra fließen. Der freie Cash-Flow werde aufgrund der steigenden Investitionen deutlich negativ ausfallen, hieß es. Die Kapitalrendite werde stark sinken.
Bei den Kalipreisen sieht das Unternehmen zwar nach neuen Vertragsabschlüssen der großen Kaliproduzenten mit China zu Beginn 2014 eine Bodenbildung. Bei einem geplanten gleichbleibendem Absatzvolumen 2014 im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte - 2013 lag dieser bei 6,94 Millionen Tonnen - geht K+S aber dennoch davon aus, dass die Jahresdurchschnittspreise "spürbar" niedriger ausfallen als im Vorjahr. Im vierten Quartal 2013 ist der Durchschnittspreis für Kali weltweit auf 271 Euro je Tonne gefallen, im entsprechenden Vorjahresquartal hatte er noch bei 314 Euro gelegen.
Im Salzgeschäft rechnet K+S in diesem Jahr mit einem Absatz von 22,8 Millionen Tonnen, was etwa dem Niveau des Jahres entsprechen würde.
Um die Kosten im Konzern nachhaltig zu senken, hat K+S bereits im vergangenen Jahr das Sparprogramm "Fit für die Zukunft" aufgesetzt. In den nächsten 3 Jahren sollen damit die Kosten um 500 Millionen Euro gedrückt werden. In diesem Jahr sollen gut 150 Millionen Euro eingespart werden. Das Programm komme gut voran, sagte Steiner. Erste Maßnahmen würden bereits umgesetzt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hielt der Konzern die Erlöse - wie am Vortag berichtet - mit 3,95 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau. Der Betriebsgewinns (EBIT I) sank wegen der gesunkenen Kalipreise im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent auf 656 Millionen Euro. Beim bereinigten Nettogewinn erzielte K+S 435 Millionen Euro, 2012 waren noch 637 Millionen Euro verdient worden. Zudem soll die Dividende für 2013 drastisch auf 0,25 Euro je Aktie nach 1,40 Euro im Vorjahr zusammengestrichen werden.
Das Unternehmen hatte bereits zuvor angedeutet, wegen der Unsicherheit am Kalimarkt und den geplanten Großinvestitionen vorübergehend von der bislang üblichen Dividendenpolitik abzurücken. Sie hatte eine Ausschüttungsquote von 40 bis 50 Prozent des bereinigten Nettogewinns vorgesehen. Für 2013 soll die Ausschüttungsquote jetzt auf 11 Prozent sinken. Die K+S-Aktie gab zeitweise um über ein Prozent auf annähernd 24 Euro leicht nach.
DJG/cbr/jhe
Dow Jones Newswires

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu K+S AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: K+S Aktiengesellschaft: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX am Mittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
MDAX-Papier K+S-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in K+S von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
18.02.25 |
K+S-Aktie: Wie das traditionsreiche Rohstoffunternehmens K+S entstand (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu K+S AGmehr Analysen
07.02.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
27.01.25 | K+S Add | Baader Bank | |
23.01.25 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
K+S AG | 13,03 | -0,04% |
|