80 Flugzeuge |
12.12.2016 07:03:42
|
Iran und Boeing unterzeichnen Milliardenvertrag
Die 80 Maschinen - 50 Boeing 737 und 30 Boeing 777 - werden dem Iran innerhalb von zehn Jahren zur Verfügung gestellt. Die erste Maschine soll 2018 übergeben werden, so Parwaresch laut Nachrichtenagentur ISNA.
Der Deal ist auch ein politischer Erfolg für Präsident Hassan Ruhani. Der hatte nach seiner Wahl 2013 die Atomverhandlungen mit den fünf UN-Vetomächten sowie Deutschland in Gang gesetzt und zwei Jahre später das Wiener Abkommen erzielt. Seine Kritiker hatte ihm seitdem vorgeworfen, mit dem Atomabkommen keine wirtschaftlichen Vorteile für das Land erreicht zu haben.
Außerdem hofft Ruhani, dass die Iraner mit den neuen Maschinen nicht mehr ausländische Linien, sondern wieder Iran Air für ihre Flugreisen benutzen. Weiterhin plant Ruhani auch erneut mit Langstreckenflügen der Iran Air nach Nordamerika. Dort rechnet Iran Air mit lukrativen Geschäften, da viele in den USA und Kanada lebende Perser zumindest einmal im Jahr in den Iran reisen.
Das letzte Geschäft zwischen Iran und Boeing war vor fast 37 Jahren. Dann folgten die islamische Revolution und der Abbruch der diplomatischen Beziehungen nach der Erstürmung der US-Botschaft in Teheran und der Geiselnahme von Botschaftspersonal 1979.
Nach dem auch von den USA abgesegnetem Atomabkommen von 2015 wurde Boeing zunächst der Verkauf von Ersatzteilen für zivile Passagierflugzeuge im Iran wieder erlaubt. Neben den neuen Boeing-Maschinen hat der Iran für die Modernisierung seiner veralteten Flugzeugflotte auch bereits 118 Airbus-Jets bestellt.
/str/fmb/DP/men
TEHERAN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones klettert nachmittags (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in New York: Anleger lassen Dow Jones am Mittag steigen (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Boeing-Aktie verliert: Musk könnte sich am Bau des neuen US-Präsidentenjets beteiligen (dpa-AFX) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt am Mittwochmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,54 | 0,30% | |
Boeing Co. | 169,76 | -1,05% |