16.01.2015 08:37:51
|
Intel, Apple und Co. legen im Streit um Abwerbestopp mehr Geld auf den Tisch
SAN JOSE (dpa-AFX) - Die Technologie-Schwergewichte Apple, Google, Intel und Adobe legen deutlich mehr Geld auf den Tisch, um den potenziell milliardenschweren Rechtsstreit mit tausenden Mitarbeitern beizulegen. Der Betrag bei der Einigung wurde von 324,5 auf 415 Millionen Dollar erhöht, wie aus am Donnerstag veröffentlichten Gerichtsunterlagen hervorgeht.
Bei dem Verfahren geht es um Absprachen zwischen den Unternehmen aus den Jahren 2005 bis 2009, Beschäftigte nicht gegenseitig abzuwerben. Die Mitarbeiter argumentierten, dies seien wettbewerbsfeindliche Absprachen gewesen, die ihnen die Aussicht auf höhere Einkommen verwehrt hätten. Der Sammelklage schlossen sich rund 64 000 Menschen an, sie forderten eine Summe von insgesamt drei Milliarden Dollar.
Die Unternehmen und die Kläger handelten stattdessen im April den Betrag von 324,5 Millionen Dollar aus, um den Streit ohne einen Prozess beizulegen. Nach Abzug des geforderten Anwaltshonorars von mehr als 81 Millionen Dollar und anderer Kosten bliebe damit eine Zahlung von 3750 Dollar pro klagendem Mitarbeiter, rechnete die zuständige Richterin Lucy Koh vor. Das sei zu wenig, erklärte sie und lehnte die Einigung ab./so/DP/stk
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
04.02.25 |
China targets Google, Nvidia and Intel as Trump’s tariffs bite (Financial Times) | |
04.02.25 |
China targets Google, Nvidia and Intel as Trump’s tariffs bite (Financial Times) | |
03.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Intel von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ROUNDUP 3/KI-Konkurrenz: Chipkonzern Intel bleibt unter Druck - Aktie gibt nach (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Intel-Aktie letztlich tiefer: Intel macht weniger Gewinn - aber mehr als erwartet (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Intel auf 23 Dollar - 'Underweight' (dpa-AFX) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 420,80 | -1,64% | |
Apple Inc. | 222,80 | -0,38% | |
Intel Corp. | 18,86 | 1,09% |