KI stark vertreten |
06.05.2019 16:34:00
|
Innovativste Unternehmen: Google an der Spitze
Auch unter den Top-20 kommt mit der brasilianischen Rohstoffkonzern Vale nur ein Unternehmen vor, das nicht aus den USA, Südkorea oder Deutschland stammt. Der chinesische Internetriese Alibaba folgt auf Rang 23.
Die Top-10 setzen massiv auf künstliche Intelligenz, zeigt die BCG-Untersuchung. Künstliche Intelligenz breitet sich rasant aus, wobei viele Firmen auf ihre Plattformen und Ökosysteme setzen, um ihre Innovation gemeinsam mit Partnern voranzutreiben. Wie weit die künstliche Intelligenz geht, zeige das Beispiel von McDonald's (Rang 21): Ein Algorithmus berechnet Menus, die laufend angepasst werden an Tageszeit, Wochentag, Kundenfrequenz und Wetter.
Drei von vier US-Tech-Firmen arbeiten im Innovationsprozess mit Inkubatoren, mehr als vier von fünf haben Partnerschaften mit Wissenschaft und anderen Unternehmen. "Innovation entsteht im digitalen Zeitalter immer häufiger durch externe Kooperation", wird BCG-Österreich-Chef Lukas Haider zitiert.
BCG hat weltweit über 2.500 Manager nach ihrer Einschätzung befragt. Außerdem wurden der Wertzuwachs des Unternehmens und die Gewinnsteigerung berücksichtigt. Nach 13 Jahren der Dominanz ist Apple auf Rang drei zurückgefallen, hinter Google und Amazon.
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
11.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 198,42 | 0,35% | |
Apple Inc. | 219,90 | -3,32% |