Schwache Nachfrage |
04.02.2025 17:48:00
|
Infineon-Aktie mit deutlichem Plus: Solides erstes Quartal trotz Marktschwäche - KI als Wachstumsfaktor
An den grundsätzlichen Erwartungen hat sich nach Darstellung von Infineon-Vorstandschef Jochen Hanebeck nichts geändert. "Nach der erwarteten Lagerbestandskorrektur gehen wir für das laufende Geschäftsjahr weiter von einer schrittweisen Nachfrageerholung aus", sagte er. Der anhaltende Trend zur Nutzung Künstlicher Intelligenz steche "positiv hervor". Das treibe den Bedarf an Stromversorgungslösungen für KI-Rechenzentren, bei denen sich Infineon als führend sieht.
Im ersten Geschäftsquartal, das die Monate Oktober bis Dezember umfasst, verbuchte Infineon 3,424 Milliarden Euro an Einnahmen und eine Segmentergebnismarge von 16,7 (Vorquartal: 21,2) Prozent. Der Analystenkonsens von Vara Research sah die Einnahmen bei 3,225 Milliarden Euro und die Marge bei 14,8 Prozent.
Im zweiten Quartal (per Ende März) rechnet der Halbleiterkonzern mit rund 3,6 Milliarden Euro Umsatz und einer Segmentergebnismarge im mittleren Zehner-Prozentbereich. Im Gesamtjahr gilt weiter das Ziel einer Segmentergebnismarge im mittel bis hohen Zehner-Prozentbereich.
Jefferies belässt Infineon auf 'Buy' - Ziel 48 Euro
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Infineon mit einem Kursziel von 48 Euro auf "Buy" belassen. Die Ergebnisse des ersten Geschäftsquartals wie auch die Signale für das zweite lägen klar über den Erwartungen, schrieb Analyst Janardan Menon am Dienstag nach dem Bericht.
Infineon erholt - Ausblick überzeugt
Dank eines optimistischen Ausblicks erholen sich Infineon am Dienstag von ihrer jüngsten Kursschwäche. Bis XETRA-Schluss gewann die im DAX notierten Titel des Chipherstellers 9,52 Prozent auf 34,23 Euro.
Die Kennziffern für das erste Geschäftsquartal und die Prognosen für das zweite seien erheblich besser als gedacht, hieß es von den Analysten von Jefferies. Infineon hatten am Vortag im Zuge der Tech-Schwäche wegen des von den USA angezettelten Zoll-Streits deutlich nachgegeben, sich beim Jahrestief von Anfang Januar an der Marke von 30,50 Euro aber gefangen.
"Auch dem schwachen Euro sei Dank, dass der Chipkonzern seine Prognose für das laufende Jahr erhöhen kann", schrieb Kapitalmarktexperte Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets. "Liest man bei der Begründung für den optimistischen Blick des Managements in die Zukunft aber auch zwischen den Zeilen, avancieren die Münchener inzwischen zu einem ernstzunehmenden Profiteur des Hypes rund um das Thema Künstliche Intelligenz."
Das Thema KI und "Außergewöhnlichkeit" im Autogeschäft hätten die Ergebnisse im ersten Geschäftsquartal geprägt, schrieb Analyst Sandeep Deshpande von JPMorgan. Die Münchner müssten in der Telefonkonferenz erklären, wie sie im Geschäft mit der Autobranche so viel besser abschneiden konnten als die Konkurrenz.
Von der guten Geschäftsentwicklung von Infineon ließen sich die Aktionäre anderer Halbleiter-Unternehmen daher erst einmal nicht besonders inspirieren: So fielen am deutschen Markt die Kursgewinne für Aixtron (AIXTRON SE) im MDAX und Elmos (Elmos Semiconductor) im SDAX nur moderat aus. Im von seinen Vortagesverlusten erholten europäischen Techsektor lagen Infineon vorne.
DOW JONES / dpa-AFX / dpa-AFX Broker
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Infineon holt sich frisches Kapital - Anleihe über 750 Millionen Euro platziert - Aktie gewinnt (Dow Jones) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Infineon Buy | Warburg Research | |
05.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 36,71 | -1,20% |
|
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 36,40 | -1,62% |
|