Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Anleger in Kauflaune 31.10.2018 20:05:43

Infineon, Dialog und Co.: Chipwerte mit kräftigem Plus dank US-Vorgaben und guten Zahlen

Infineon, Dialog und Co.: Chipwerte mit kräftigem Plus dank US-Vorgaben und guten Zahlen

Neben positiven Vorgaben von der Technologiebörse Nasdaq wirkten sich auch starke Geschäftszahlen von Dialog Semiconductor und Samsung positiv auf die Kauflaune der Anleger aus.

So verteuerten sich die Papiere des Halbleiterkonzerns Infineon letztlich um 3,75 Prozent auf 17,71 Euro. Die Anteilsscheine des Apple-Zulieferers Dialog Semiconductor rückten als Spitzenreiter im SDAX um 9,44 Prozent auf 23,30 Euro vor und erreichten das höchste Niveau seit März. Die Titel des auf die Chipindustrie spezialisierten Anlagenbauers AIXTRON setzten ihre rasante Erholung der vergangenen Tage fort und schnellten um weitere 7,66 Prozent auf 11,105 Euro nach oben. Damit summierte sich ihr Kursplus in den vergangenen fünf Handelstagen bereits auf mehr als 40 Prozent.

Eine optimistische Analystenstudie zum Kurspotenzial des US-Grafikchip-Spezialisten Nvidia habe für neue Fantasie bei den Branchenwerten gesorgt, hieß es am Vorabend an der Nasdaq. JPMorgan-Analyst Harlan Sur hatte die Nvidia-Papiere nach einer zuletzt schwachen Kursentwicklung von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft und attestierte ihnen für die kommenden zwölf Monate ein Kurspotenzial von 35 bis 40 Prozent. Entsprechend waren die Anteilsscheine am Dienstag um fast 10 Prozent gestiegen und gewannen zur Wochenmitte weitere 2,4 Prozent.

Dialog hatte am Mittwoch einen Rekordumsatz für das dritte Quartal ausgewiesen und sich für den Rest des Jahres zuversichtlich gezeigt. Zudem hatte das Unternehmen den Rückkauf eigener Aktien angekündigt. Der Gewinn des Chipentwicklers und die Umsatzprognose für das letzte Jahresviertel hätten über den Erwartungen gelegen, urteilte Barclays-Analyst Andrew Gardiner in einer ersten Reaktion.

Dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung hat ein robustes Geschäft mit Speicherchips im dritten Quartal einen kräftigen Gewinnsprung beschert. Der Überschuss stieg um 18 Prozent. Mit Halbleitern verdient der Weltmarktführer bei Speicherchips, Smartphones und Fernsehern mit Abstand das meiste Geld.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: zvg,Andrew Park / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

24.03.25 Apple Neutral UBS AG
18.03.25 Apple Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.03.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.03.25 Apple Neutral UBS AG
03.03.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 202,30 -2,27% Apple Inc.
Intel Corp. 20,95 -3,88% Intel Corp.
JPMorgan Chase & Co. 224,30 -2,54% JPMorgan Chase & Co.
NVIDIA Corp. 100,86 -3,08% NVIDIA Corp.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 17 322,99 -2,70%