Kosten im Ausland niedriger |
12.11.2013 16:32:00
|
Infineon-Chef Ploss droht indirekt mit Rückzug aus Deutschland
Insgesamt sei der Ausbau erneuerbarer Energien "der richtige Weg in eine nachhaltige Zukunft". Kein Wunder: Schließlich erwirtschaftet Infineon mit seinen Produkten zur Erzeugung von Wind- und Sonnenstrom und des Transports zu den Verbrauchern wichtige Umsatzanteile. Problematisch werde die Energiewende allerdings durch die unterschiedliche Lastenverteilung, mahnte Ploss. Gerade Hochtechnologie-Industrien wie Infineon, die das "Rückgrat" für eine nachhaltige, in die Zukunft gerichtete Wirtschaft bilden sollten, trügen anders als andere Branchen zum Beispiel die Umlage für erneuerbare Energien.
Für den Standort Deutschland sei das aber gefährlich, warnte Ploss. So drohe die unterschiedliche Lastenverteilung eine "nicht zu verantwortende" Schieflage zwischen den einzelnen Branchen zu erzeugen. Zudem erleide Deutschland dadurch Nachteile im "harten, internationalen Wettbewerb".
So würde die Energierechnung, die Infineon im kommenden Jahr in Deutschland zu zahlen habe, in Österreich um fast 25 Millionen Euro niedriger ausfallen, rechnete Ploss vor. In Malaysia wäre sie sogar um fast 30 Millionen Euro niedriger.
Bei den Kosten der Energiewende müsse bei den laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin ebenso ein Lösungsweg vereinbart werden wie auch bei der laut Ploss lange überfälligen steuerlichen Forschungsförderung für Großunternehmen wie Infineon. Ploss zeigte sich auch diesbezüglich zuversichtlich. "Ich vertraue darauf, dass auch dieses Thema bei den Koalitionsverhandlungen berücksichtigt werden wird", sagte er.
DJG/uqu/jhe
Dow Jones Newswires
Von Ursula Quass
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im TecDAX (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
23.01.25 | Infineon Halten | DZ BANK | |
23.01.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
20.01.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.01.25 | Infineon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 31,51 | 0,00% |