PATRIZIA Aktie

PATRIZIA für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: PAT1AG / ISIN: DE000PAT1AG3

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Zuwachs angestrebt 17.03.2016 07:28:40

Immobilienverwalter PATRIZIA will international weiter wachsen

In den vergangenen zwei Jahren hat das Augsburger Unternehmen den Anteil der im Ausland betreuten Immobilien von knapp einem Viertel auf ein Drittel gesteigert.

Im Jahr 2015 wuchs der Wert des Immobilienbestandes bei PATRIZIA um zwei Milliarden auf 16,6 Milliarden Euro. 2016 werde erneut ein Zuwachs um zwei Milliarden Euro angestrebt, teilte die PATRIZIA Immobilien AG am Donnerstag mit. "Unsere europäische Wachstumsstrategie werden wir konsequent weiterverfolgen", sagte Patrizia-Vorstandschef und -Gründer Wolfgang Egger.

Der Immobilienbestand ist bei Patrizia die Größe, die mit dem Umsatz anderer Unternehmen vergleichbar ist. An den Wohn- und Geschäftshäusern sind die Augsburger allerdings nur zum Teil als Eigentümer beteiligt. Größtenteils sind sie Anlagemanager für Versicherungen, Rentenkassen, Staatsfonds, Sparkassen und Genossenschaftsbanken.

Im vergangenen Jahr hatte Patrizia das operative Ergebnis auf 155,3 Millionen Euro mehr als verdreifacht. Einen wesentlichen Anteil an dem Ergebnissprung hatte der Verkauf der Südewo (Süddeutsche Wohnen), der einst von Patrizia übernommenen ehemaligen Landesbankwohnungen von Baden-Württemberg. Im laufenden Geschäftsjahr peilt die Gesellschaft einen Ergebnisanstieg auf 250 Millionen Euro an. Hier wird sich der Verkauf eines ehemals in Skandinavien börsennotierten Fonds mit 13 500 Wohnungen auswirken.

Bislang ist Patrizia außerhalb Deutschlands besonders in Großbritannien und Irland, den Niederlanden sowie Skandinavien aktiv. Künftig sollen verstärkt Investoren aus Amerika, Asien und Australien als Anleger gewonnen werden. Langfristig werde sich Patrizia aber auch mit eigenen Investitionen in den USA und Asien beschäftigen, sagte Finanzvorstand Karim Bohn. Diese Immobilienmärkte zählten zu den interessantesten in der Welt.

Patrizia hat rund 800 Mitarbeiter, etwa die Hälfte davon in Augsburg. Zu den verwalteten Immobilien gehören auch die etwa 30 000 GBW-Wohnungen, die ein Konsortium unter Führung von Patrizia von der BayernLB gekauft hatte./uvo/DP/stb

AUGSBURG (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu PATRIZIA SEmehr Analysen

27.03.25 PATRIZIA Buy Deutsche Bank AG
24.03.25 PATRIZIA Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.03.25 PATRIZIA Buy Warburg Research
24.03.25 PATRIZIA Reduce Baader Bank
11.03.25 PATRIZIA Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

PATRIZIA SE 7,51 1,21% PATRIZIA SE