06.08.2014 15:42:32
|
Iliad sieht Position bei T-Mobile US nach Sprint-Rückzug gestärkt
Von Sam Schechner
PARIS--Der Telekomdienstleister Iliad sieht seine Position bei T-Mobile US nach dem Rückzug des US-Mobilfunkanbieters Sprint gestärkt. Von daher sehe Iliad gegenwärtig auch keinen Anlass, das Gebot für die US-Tochter der Deutschen Telekom zu erhöhen, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person.
Laut dem Informanten will Iliad die Kaufpläne für T-Mobile US weiter vorantreiben, obwohl die Telekom-Tochter den Franzosen zuletzt die kalte Schulter gezeigt und deren Offerte als zu niedrig bezeichnet haben soll.
Der noch junge Telekomdienstleister Iliad hatte vergangene Woche überraschend ein 15 Milliarden US-Dollar schweres Übernahmeangebot für einen Anteil von 56,6 Prozent an dem US-Mobilfunkanbieter vorgelegt. Darüber hinaus hatte Iliad Einblick in die Bücher der amerikanischen Telekom-Tochter verlangt, was diese Informanten zufolge aber abgelehnt hat.
Sprint wiederum hatte seine Übernahmepläne für T-Mobile US wegen des absehbaren Widerstandes der Kartellwächter verworfen. Nach Monaten, in denen der drittgrößte Mobilfunkanbieter der USA argumentiert hatte, ohne Zusammenschluss nicht wettbewerbsfähig zu sein, geht Sprint seinen Weg nun alleine.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/brb/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 06, 2014 09:25 ET (13:25 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 25 AM EDT 08-06-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
15:59 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) | |
12:27 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
09:30 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
09:30 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.at) | |
09:30 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:30 |
Börse Europa: STOXX 50 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 34,00 | 2,41% |
|
Deutsche Telekom AG | 34,36 | 1,03% |
|
T-Mobile US | 260,45 | 0,56% |
|