Umsatzwachstum |
22.01.2019 17:50:45
|
HUGO BOSS erreicht 2018 selbst gestecktes Umsatzziel - Aktie im Plus
Zu dem Erlösanstieg trug den Angaben zufolge vor allem die dynamische Entwicklung des eigenen Einzelhandels bei. Im eigenen Onlinegeschäft sei erstmals ein Umsatzvolumen von mehr als 100 Millionen Euro erzielt worden. HUGO BOSS geht davon aus, dass das operative Ergebnis (EBITDA vor Sondereffekten) im vergangenen Jahr 2018 in etwa das Vorjahresniveau von 491 Millionen Euro erreicht haben dürfte. Investitionen und negative Wechselkurseffekte drückten auf das Ergebnis.
Im Schlussquartal stieg der Konzernumsatz in Berichtswährung um 7 (währungsbereinigt 6) Prozent auf 783 Millionen Euro. Sowohl der eigene Einzelhandel als auch das Großhandelsgeschäft seien dabei deutlich gewachsen, hieß es. So hätten die Umsätze im eigenen Einzelhandel trotz der hohen Vergleichsbasis aus dem Vorjahr auf vergleichbarer Fläche wie auch insgesamt währungsbereinigt um 4 Prozent zugelegt. Auf vergleichbarer Fläche war laut HUGO BOSS erneut Asien/Pazifik die wachstumsstärkste Region.
In Europa und Amerika legten die flächen- und währungsbereinigten Umsätze im eigenen Einzelhandel im mittleren bzw. niedrig einstelligen Bereich zu. Das eigene Online-Geschäft wuchs im abgelaufenen Quartal währungsbereinigt um 37 Prozent und damit im fünften Quartal in Folge deutlich zweistellig. Im Großhandelsgeschäft stiegen die Umsätze in lokalen Währungen um 15 Prozent.
"Wir haben unser Wachstumstempo erhöht und unsere Jahresziele, auch dank eines sehr guten vierten Quartals, erreicht", sagte Vorstandsvorsitzender Mark Langer. "Wir sind überzeugt, 2019 und darüber hinaus nachhaltig und profitabel zu wachsen." Das neue Jahr werde daher ganz im Zeichen der Umsetzung des Geschäftsplans bis 2022 stehen.
Die endgültigen Ergebnisse für das Jahr 2018 und den Finanzausblick für dieses Jahr will die HUGO BOSS AG am 7. März veröffentlichen und im Rahmen einer Bilanzpressekonferenz erörtern. Am Vortag wird der Aufsichtsrat über den Dividendenvorschlag für das Jahr 2018 entscheiden.
Im Nachmittagshandel kletterte die Aktie um 3,84 Prozent auf 61,10 Euro. Zum Ertönen der Schlussglocke bleibt ein Plus von 5,64 Prozent bei 62,16 Euro pro Anteilsschein an der Kurstafel stehen.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu HUGO BOSS AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
MDAX-Wert HUGO BOSS-Aktie: So viel hätten Anleger an einem HUGO BOSS-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
11.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schließt im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
MDAX-Titel HUGO BOSS-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in HUGO BOSS von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX zum Start in Grün (finanzen.at) | |
04.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX klettert am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu HUGO BOSS AGmehr Analysen
14.02.25 | HUGO BOSS Buy | Warburg Research | |
29.01.25 | HUGO BOSS Halten | DZ BANK | |
27.01.25 | HUGO BOSS Buy | Deutsche Bank AG | |
27.01.25 | HUGO BOSS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.01.25 | HUGO BOSS Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
HUGO BOSS AG | 44,70 | -2,30% |
|