Keine sinkende Nachfrage |
26.03.2020 17:09:00
|
Huawei: Keine Absatzkrise bei Smartphones durch Corona-Pandemie
Die Premiere des neuen Flaggschiff-Modells hätte eigentlich in einem großen Saal in Paris vor zahlreichen Medienvertretern und Gästen stattfinden sollen, wurde aus Sicherheitsgründen aber ins Internet verlegt und live auf YouTube übertragen. Yu betonte, in China hätte man die Präsentation eigentlich auch vor Publikum machen können. "Hier haben wir die Krise schon wieder unter Kontrolle." In Europa habe man aber niemanden gefährden wollen.
Die neuen P40 und P40 Pro zeichnen sich vor allem durch ein leistungsstarkes Kamerasystem aus, das gemeinsam mit dem deutschen Unternehmen Leica entwickelt wurde. Die neuen Flaggschiff-Modelle müssen allerdings ohne Dienste und Apps von Google auskommen, da die USA im Handelskrieg mit China den Technologieexport an Huawei gestoppt haben. Die neuen Huawei-Smartphones nutzen nun die Open-Source-Variante des Betriebssystems Android, die ohne die Google Mobile Services auskommt.
Yu betonte, man sei bei der Entwicklung der eigenen Huawei Mobile Services und der Bereitstellung von Programmen in der Huawei AppGallery auf einem guten Weg. Apps wie Facebook und WhatsApp könntenetwa mit Hilfe eines sicheren Links zum Herunterladen der Software angeboten werden. Insgesamt führe die Entwicklung dazu, dass die Verbraucher mehr Auswahl hätten. Die Partnerschaft mit Google sei weiterhin sehr gut. "Die Herausforderungen hat nicht Google zu verantworten, sondern alleine die US-Regierung."
/chd/DP/jha
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
13.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Alphabet C (ex Google) von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Google aktualisiert Karten: Golf von Amerika statt Golf von Mexiko - Alphabet-Aktie wenig verändert (dpa-AFX) | |
07.02.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet C (ex Google)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alphabet C (ex Google)-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Alphabet-Aktie verliert: Google-Mutter kann beim Umsatz nicht überzeugen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK | |
23.12.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
30.10.24 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
11.10.24 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 178,04 | -0,72% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 705,10 | 1,38% |
|