Gewinnplus |
21.02.2019 17:53:05
|
Henkel erhöht Dividende und sieht sich auf Kurs für neue Ziele - Aktie dreht ins Plus
Der um Sonderfaktoren bereinigte Jahresüberschuss nach Anteilen Dritter, aus dem die Dividende gezahlt wird, betrug im Gesamtjahr 2,604 (Vorjahr 2,534) Milliarden Euro.
Im vierten Quartal stieg der bereinigte Nettogewinn um 5 Prozent auf 615 (585) Millionen Euro. Der bereinigte operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg marginal auf 802 (801) Millionen Euro. Die EBIT-Marge blieb stabil bei 16,4 (16,4) Prozent. Der Umsatz betrug 4,884 (4,886) Milliarden Euro im Quartal, organisch ein langsameres Wachstum von 2,2 (3,2) Prozent.
Henkel bestätigte die Prognosen für das Gesamtjahr und für den Zeitraum ab 2020, die der Konzern im Januar mit einigen vorläufigen Zahlen für 2018 veröffentlicht hatte. "Bei der Umsetzung unserer strategischen Prioritäten bis 2020 und darüber hinaus haben wir wesentliche Fortschritte erzielt", sagte Henkel-Chef Hans Van Bylen. Ab 2020 will Henkel jährliche Effizienzgewinne von mehr als 500 Millionen Euro erreichen. Im vergangenen Jahr wurde davon mehr als die Hälfte realisiert, teilte Henkel mit.
Wegen der zusätzlichen Investitionen von 300 Millionen Euro pro Jahr in Innovation und Digitalisierung erwartet Henkel für 2019 nun, dass der währungsbereinigte Gewinn je Vorzugsaktie um einen mittleren einstelligen Prozentsatz zurückgehen wird. Im Jahr zuvor war er um 7 Prozent gewachsen. Die bereinigte EBIT-Marge wird mit 16 bis 17 (17,6) Prozent auch niedriger gesehen; das organische Umsatzwachstum soll weiter 2 bis 4 Prozent erreichen, 2018 waren es 2,4 Prozent.
Ab 2020 will Henkel auch beim Gewinn wieder zulegen - währungsbereinigt soll der Gewinn je Vorzugsaktie um eine mittlere bis hohe einstellige Rate steigen. Der Umsatz soll 2020 und darüber hinaus weiter im Schnitt organisch 2 bis 4 Prozent pro Jahr wachsen.
Kurz nach Handelsbeginn fiel die Aktie um 0,2 Prozent auf 88,32 Euro. Zwischenzeitlich drehte die Stimmung und die Papiere notierten 0,70 Prozent im Plus bei 89,14 Euro. Zum Börsenschluss blieb ein Plus von 0,99 Prozent bei 89,40 Euro an der Kurstafel stehen.
DÜSSELDORF (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Henkel KGaA Vz.mehr Nachrichten
18.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Market-Perform von Bernstein Research für Henkel vz-Aktie (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
12.02.25 |
DAX 40-Papier Henkel vz-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Henkel vz-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen DAX mittags steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So bewegt sich der LUS-DAX am Montagmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Henkel KGaA Vz.mehr Analysen
18.02.25 | Henkel vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Henkel vz. Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Henkel vz. Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Henkel vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Henkel vz. Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) | 18,20 | -1,09% |
|
Henkel KGaA St. | 73,70 | -1,07% |
|
Henkel KGaA Vz. | 84,02 | -1,13% |
|