Ziele stehen 14.01.2020 17:51:00

HELLA-Aktie verliert: HELLA bestätigt trotz Gewinnrückgang Jahresprognose

HELLA-Aktie verliert: HELLA bestätigt trotz Gewinnrückgang Jahresprognose

Zudem hatte HELLA im Vorjahresquartal vom Verkauf der Großhandelsgeschäfte profitiert. Am Ausblick für das Geschäftsjahr 2019/20 hält die HELLA GmbH & Co KGaA aber fest.

In den drei Monaten per Ende November stagnierte der Umsatz laut Mitteilung bei 1,74 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT sackte um 11 Prozent auf 144 Millionen Euro ab. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen mit 85 Millionen gut drei Viertel weniger. Im Vorjahresquartal hatten außerordentliche Erträge aus der Veräußerung der Großhandelsaktivitäten den Gewinn auf 348 Millionen Euro steigen lassen. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf 76 Cent nach 3,13 Euro im Vorjahreszeitraum.

Analysten hatten im Konsens mit einem leichten Umsatzwachstum auf 1,75 Milliarden Euro, einem bereinigten EBIT von 137 Millionen und einem Gewinn von 87 Cent je Anteil gerechnet.

Konzernchef Rolf Breidenbach äußerte sich "insgesamt zufrieden" mit der Geschäftsentwicklung, denn HELLA habe sich besser entwickelt als der Markt. Das Marktumfeld bleibe aber weiterhin sehr herausfordernd. Die weltweite Fahrzeugproduktion ging im zweiten Geschäftsquartal um 5,8 Prozent zurück.

"Mit einer nachhaltigen Erholung ist in 2020 nicht zu rechnen", Breidenbach. "Dennoch bekräftigen wir unsere Jahresziele. Wir werden die Phase der aktuellen Marktschwäche konsequent nutzen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken und unvermindert in innovative Lösungen für die großen Trendthemen Elektrifizierung und Autonomes Fahren zu investieren."

Für das laufende Geschäftsjahr 2019/20 rechnet HELLA unverändert mit einem Umsatz zwischen rund 6,5 Milliarden und 7,0 Milliarden Euro. Bereinigt um den Verkauf des Großhandelsgeschäfts hatte HELLA im Vorjahr knapp 6,8 Milliarden Euro erlöst. Die bereinigte EBIT-Marge wird weiterhin bei rund 6,5 bis 7,5 Prozent gesehen nach 8,4 Prozent 2018/19.

HELLA-Anleger reagierten nur kurz erfreut und schickten die Papiere im frühen Xetra-Geschäft um fast 2 Prozent nach oben. Am Abend schlossen sie jedoch 0,42 Prozent tiefer bei 47,30 Euro.

Dow Jones Newswires

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Hella,HELLA KGaA Hueck & Co.

Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaAmehr Analysen

24.01.25 HELLA Hold Deutsche Bank AG
27.11.24 HELLA Neutral JP Morgan Chase & Co.
15.11.24 HELLA Neutral JP Morgan Chase & Co.
07.11.24 HELLA Hold Deutsche Bank AG
27.09.24 HELLA Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HELLA GmbH & Co. KGaA 91,40 0,88% HELLA GmbH & Co. KGaA

Indizes in diesem Artikel

MDAX 28 001,54 1,24%