Übernahme gescheitert |
07.10.2020 17:13:38
|
HeidelbergCement will nach Klage-Aus gegen EU-Veto Vorgehen prüfen - Aktie zieht an
Das Gericht der Europäischen Union hatte sich am Montag hinter eine Entscheidung der EU-Wettbewerbshüter gestellt. Die EU-Kommission hatte im April 2017 die geplante Übernahme des Zementherstellers Cemex Croatia durch die beiden deutschen Unternehmen HeidelbergCement und Schwenk verboten. Ausschlaggebend waren Bedenken der Kommission, dass der Wettbewerb auf dem Markt für Zement in Kroatien eingeschränkt würde.
"Wir analysieren die umfassende Begründung der Entscheidung des europäischen Gerichts und werden dann über unser weiteres Vorgehen entscheiden", sagte der HeidelbergCement-Sprecher. Da die Transaktion als solche inzwischen bereits aufgegeben worden sei, gebe es keine Auswirkungen der Entscheidung auf das laufende Geschäft.
HeidelbergCement kann noch Rechtsmittel einlegen und innerhalb von zwei Monaten und zehn Tagen den Europäischen Gerichtshof anrufen, um die nun ergangene Gerichtsentscheidung anzufechten. Die Entscheidung enthalte über den konkreten Fall hinaus grundsätzliche Aussagen, die auch bei der Planung zukünftiger Transaktionen eine wichtige Rolle spielen könnten, sagte der Unternehmenssprecher. "Insoweit könnte eine weitere Überprüfung sinnvoll sein. Ob dies in Abwägung von Aufwand und Chancen sinnvoll ist, wollen wir aber erst nach der Analyse der Urteilsgründe entscheiden."
Aktuell klettert die HeidelbergCement-Aktie via XETRA um 2,50 prozent auf 55,00 Euro.
/ols/DP/fba
HEIDELBERG/LUXEMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Heidelberg Materialsmehr Nachrichten
21.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
21.02.25 |
EQS-PVR: Heidelberg Materials AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
21.02.25 |
EQS-PVR: Heidelberg Materials AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
21.02.25 |
DAX 40-Papier Heidelberg Materials-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Heidelberg Materials-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen
20.02.25 | Heidelberg Materials Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | Heidelberg Materials Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.01.25 | Heidelberg Materials Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.25 | Heidelberg Materials Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Heidelberg Materials | 137,75 | 0,47% |
|