Weniger Gewinn erwartet |
14.03.2024 11:21:00
|
Hapag-Lloyd-Aktie verliert: Hapag-Lloyd rechnet mit weiter rückläufigem Gewinn 2024
"Wir sind zufriedenstellend in das laufende Geschäftsjahr gestartet, aber das wirtschaftliche und politische Umfeld bleibt - insbesondere auch mit Blick auf die aktuelle Situation rund um das Rote Meer - volatil und herausfordernd", hieß es am Donnerstag zur Vorlage des Geschäftsberichts für das vorige Jahr. "Für 2024 gehen wir deshalb insgesamt von einem Ergebnisrückgang aus." Der Vorstand erwartet demnach, dass der Gewinn vor Steuern und Zinsen (Ebit) sich in einer Bandbreite von minus 1 bis plus 1 Milliarde Euro bewegen wird. Zum Vergleich: 2023 waren es beim Ebit 2,5 Milliarden Euro, nach 17,5 Milliarden Euro im Rekordjahr 2022.
Der Aufsichtsrat der Hapag-Lloyd AG verlängerte derweil vorzeitig den Vertrag von Vorstandschef Rolf Habben Jansen. Statt bis 2027 läuft der Vertrag nun bis Ende März 2029. "Rolf Habben Jansen leistet seit fast einem Jahrzehnt exzellente Arbeit für Hapag-Lloyd", sagte der Aufsichtsratschef, Habben Jansens Vorgänger Michael Behrendt. "Dabei hat er das Unternehmen kontinuierlich strategisch weiterentwickelt, deutlich internationalisiert und trotz gelegentlicher rauer See sicher auf Wachstumskurs gehalten."
Die Hapag-Lloyd-Aktie gerät im XETRA-Handel unter Druck und verliert zeitweise 1,12 Prozent auf 132,80 Euro.
HAMBURG (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Reederei Moeller-Maersk erwartet sinkende Frachtpreise
Hapag-Lloyd erleidet Gewinnrückgang nach Container-Boom
Hapag-Lloyd- und Maersk-Aktie schlagen unterschiedliche Richtungen ein
Bildquelle: Hapag-Lloyd
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie höher: Reederei Hapag-Lloyd wächst dank starkem Frachtaufkommen (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd publishes preliminary business figures for 2024 (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2024 (EQS Group) | |
24.01.25 |
ROUNDUP Von China nach Europa in 25 Tagen - neue Expresslinie (dpa-AFX) | |
15.01.25 |
Reederverband lobt strengere Regeln für Holzkohletransporte (dpa-AFX) | |
19.12.24 |
EQS-News: Moody's stuft Hapag-Lloyd auf 'Ba1' hoch (EQS Group) | |
19.12.24 |
EQS-News: Moody’s upgrades Hapag-Lloyd to ‘Ba1’ (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-AFR: Hapag-Lloyd AG: Preliminary announcement of the publication of quarterly reports and quarterly/interim statements (EQS Group) |
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
31.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG | |
20.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG | |
11.12.24 | Hapag-Lloyd Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Hapag-Lloyd AG | 138,40 | 1,32% |