Gesunkene Frachtraten |
30.01.2024 16:02:00
|
Hapag-Lloyd-Aktie rutscht ab: Hapag-Lloyd erleidet Gewinnrückgang nach Container-Boom
Zu Jahresende wirkte sich zudem der Konflikt im Roten Meer negativ auf Transportmengen aus, wie das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mitteilte. Die Umleitung um das Kap der Guten Hoffnung habe die Reisezeit der Transportschiffe verlängert.
Die Hapag-Lloyd-Aktie verliert via XETRA zeitweise 6,86 Prozent auf 144,00 Euro.
Vorläufigen Berechnungen zufolge erzielte Hapag-Lloyd in den vergangenen zwölf Monaten vor Steuern und Zinsen (Ebit) einen Gewinn von umgerechnet 2,5 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor waren es noch 17,5 Milliarden Euro gewesen. Der Erlös brach auf 17,9 Milliarden Euro ein. Im Rekordjahr 2022 hatte die Reederei fast das Doppelte umgesetzt und unter dem Strich den höchsten Gewinn ihrer Geschichte erzielt.
Seinerzeit hatte der durchschnittliche Preis für transportierte Fracht noch bei 2863 US-Dollar je 20-Fuß-Standardcontainer (TEU) gelegen. Im Jahr 2023 fiel er den Angaben zufolge auf 1500 Dollar. Dabei beförderte Hapag-Lloyd diesmal etwas mehr Fracht als im Vorjahr.
Die endgültigen Zahlen für 2023 sowie die Geschäftsprognose für das neue Jahr will Hapag-Lloyd am 14. März veröffentlichen. Bereits im November hatte Hapag-Lloyd vor weiterhin schwierigen Bedingungen für die Containerschifffahrt gewarnt. Die Kapazität der Branche werde bis 2024 die Nachfrage übersteigen, was ein "aktives Kostenmanagement" unumgänglich mache.
/tav/lew/stw
HAMBURG (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Hapag-Lloyd-Aktie gibt ab: Huthi-Angriffe verursachen Mehrkosten im zweistelligen Millionenbereich
Hapag-Lloyd- und Maersk-Aktie schlagen unterschiedliche Richtungen ein: Kooperation vereinbart
Hapag-Lloyd-Aktie, Maersk-Aktie & Co.: Höhere Frachtraten spielen Reedereien in die Karten
Bildquelle: Hapag-Lloyd
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie höher: Reederei Hapag-Lloyd wächst dank starkem Frachtaufkommen (dpa-AFX) | |
30.01.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd publishes preliminary business figures for 2024 (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2024 (EQS Group) | |
24.01.25 |
ROUNDUP Von China nach Europa in 25 Tagen - neue Expresslinie (dpa-AFX) | |
15.01.25 |
Reederverband lobt strengere Regeln für Holzkohletransporte (dpa-AFX) | |
19.12.24 |
EQS-News: Moody's stuft Hapag-Lloyd auf 'Ba1' hoch (EQS Group) | |
19.12.24 |
EQS-News: Moody’s upgrades Hapag-Lloyd to ‘Ba1’ (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-AFR: Hapag-Lloyd AG: Preliminary announcement of the publication of quarterly reports and quarterly/interim statements (EQS Group) |
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
31.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG | |
20.01.25 | Hapag-Lloyd Sell | UBS AG | |
11.12.24 | Hapag-Lloyd Sell | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Hapag-Lloyd AG | 138,40 | 1,32% |