Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
Handy-Sparte belastet |
23.01.2014 17:01:00
|
Nokia-Aktie nach roten Zahlen kräftig unter Druck
So gab es im Schlussquartal rote Zahlen von 25 Millionen Euro. Das lag daran, dass der Verlust von 201 Millionen Euro aus dem Handy-Geschäft die schwarzen Zahlen aus dem Rest-Konzern überwog. Die Nokia-Aktie verlor bei Xetra und in Helsinki zeitweise rund 10 Prozent.
Nokia machte nur wenige Angaben dazu, wie zuletzt das Geschäft in der Handy-Sparte lief. Es hieß nur, dass der Absatz im Vergleich zum dritten Quartal gesunken sei - vor allem bei einfachen Handys, aber in geringerem Maße auch bei Smartphones.
Aus der von Nokia genannten Zahl von insgesamt 30 Millionen verkauften Lumia-Smartphones im gesamten Jahr lässt sich für das vierte Quartal ein Absatz von 8,2 Millionen Geräten errechnen. Im dritten Quartal hatten die Verkäufe den bisherigen Bestwert von 8,8 Millionen Geräten erreicht.
Der Rückgang kam für viele Experten überraschend, denn die Lumia-Telefone mit dem Microsoft-System Windows Phone schienen zuletzt Fuß im Markt zu fassen. Nokia führte die Entwicklung auf die Stärke konkurrierender Plattformen zurück. Im Herbst waren die neuen iPhones von Apple gestartet. Die Lumias machen laut Marktforschern rund 90 Prozent der insgesamt verkauften Windows-Phone-Geräte aus.
Nokia besteht künftig noch vor allem aus dem Netzwerk-Ausrüster NSN und dem digitalen Kartendienst Here. Diese verbleibenden Bereiche kamen auf einen Quartalsumsatz von knapp 3,48 Milliarden Euro. Das war gut ein Fünftel weniger, als sie vor einem Jahr erlösten. Für den Rückgang ist vor allem NSN verantwortlich - dort waren Unternehmensbereiche abgestoßen worden. Zusammen mit der Handy-Sparte hatte Nokia für das Schlussquartal 2012 noch einen Umsatz von gut acht Milliarden Euro ausgewiesen.
Nokia hatte Anfang September angekündigt, dass die traditionsreiche Handysparte für 3,79 Milliarden Euro an Microsoft verkauft wird. Der Software-Riese zahlt weitere 1,65 Milliarden Euro für eine Patent-Lizenz auf zehn Jahre. Im November billigten die Nokia-Aktionäre den Deal, im Dezember die EU-Wettbewerbshüter. Die Zustimmung der Regulierer einiger Länder steht noch aus. Nokia und Microsoft hoffen aber, das Geschäft im ersten Quartal über die Bühne zu bringen.
Für das gesamte Jahr 2013 wies Nokia einen Verlust von 615 Millionen Euro aus. Auch dafür war das Minus von 780 Millionen aus dem Handy-Geschäft entscheidend. Auch bei den Jahreszahlen wird deutlich, wie viel kleiner Nokia künftig sein wird: 2012 betrug der ursprünglich ausgewiesene Konzernumsatz noch knapp 30,2 Milliarden Euro, nach Abzug der Handy-Sparte waren es noch 15,4 Milliarden. Im vergangenen Jahr sank der Umsatz des "neuen" Nokia auf 12,7 Milliarden Euro./so/DP/jha
ESPOO (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)mehr Nachrichten
19.05.25 |
EURO STOXX 50-Titel Nokia-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Nokia von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
EURO STOXX 50-Wert Nokia-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nokia von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
05.05.25 |
EURO STOXX 50-Wert Nokia-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nokia von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 liegt im Minus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
28.04.25 |
EURO STOXX 50-Papier Nokia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Nokia von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
07:48 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 397,20 | -1,80% |
|
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,70 | -1,88% |
|