Index-Performance im Blick |
20.11.2024 09:29:17
|
Handel in Frankfurt: TecDAX legt zum Handelsstart zu
Am Mittwoch geht es im TecDAX um 09:12 Uhr via XETRA um 0,67 Prozent auf 3 335,81 Punkte nach oben. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 564,226 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,582 Prozent höher bei 3 333,05 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3 313,76 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag am Mittwoch bei 3 330,81 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3 337,43 Punkten erreichte.
TecDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 0,288 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3 434,54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.08.2024, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3 324,48 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.11.2023, wies der TecDAX einen Wert von 3 133,97 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 0,337 Prozent zu Buche. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 490,44 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 125,18 Punkten verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen aktuell TeamViewer (+ 3,56 Prozent auf 11,79 EUR), CANCOM SE (+ 1,72 Prozent auf 24,78 EUR), ATOSS Software (+ 1,72 Prozent auf 118,20 EUR), EVOTEC SE (+ 1,30 Prozent auf 9,75 EUR) und Siltronic (+ 1,26 Prozent auf 48,10 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind derweil SMA Solar (-0,65 Prozent auf 12,24 EUR), HENSOLDT (-0,45 Prozent auf 35,38 EUR), United Internet (+ 0,00 Prozent auf 15,54 EUR), 1&1 (+ 0,00 Prozent auf 11,66 EUR) und Nordex (+ 0,09 Prozent auf 11,76 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 165 137 Aktien gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 251,344 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der TecDAX-Titel
Unter den TecDAX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 6,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,49 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SEmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
SAP und Fonds feiern: Deutsche Börse lanciert neue DAX-Varianten (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
XETRA-Handel So steht der TecDAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Buy für SAP SE-Aktie nach UBS AG-Analyse (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX am Mittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 11,62 | -3,97% |
|
ATOSS Software AG | 116,20 | 0,52% |
|
CANCOM SE | 24,72 | 0,65% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
EVOTEC SE | 8,75 | -0,40% |
|
freenet AG | 29,58 | -2,25% |
|
HENSOLDT | 40,92 | 12,67% |
|
Infineon AG | 37,47 | 0,69% |
|
Nordex AG | 11,49 | 0,44% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Siltronic AG | 46,24 | 2,80% |
|
SMA Solar AG | 15,44 | 8,35% |
|
TeamViewer | 12,57 | 0,84% |
|
United Internet AG | 15,26 | -4,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 835,11 | -0,63% |