17.09.2013 20:16:32
|
Größerer Boeing 'Dreamliner' hebt erstmals ab
Das Flugzeug ist sechs Meter länger als die bislang ausgelieferte "Dreamliner"-Standardvariante 787-8 und kann dadurch bis zu 290 statt 250 Passagiere aufnehmen. Zudem kann die 787-9 dank größerer Tanks rund 600 Kilometer weiter fliegen. Eine dritte Variante 787-10 wird bis zu 330 Passagiere fassen, aber eine geringere Reichweite haben.
Mit den größeren "Dreamlinern" wappnet sich Boeing für Airbus' kommenden A350, der genauso wie das amerikanische Flugzeug großteils aus leichten Verbundmaterialien besteht. Erstkunde für die 787-9 ist Air New Zealand. Insgesamt liegen 388 Bestellungen alleine für diese Variante vor, 936 sind es insgesamt für den "Dreamliner".
Zuletzt hatte das Flugzeug dem US-Hersteller viel Ärger bereitet. Zum Höhepunkt einer Pannenserie musste der "Dreamliner" zu Jahresbeginn drei Monate am Boden bleiben. Schon die Erstauslieferung der Baureihe war drei Jahre verzögert, unter anderem wegen der neuartigen Materialien./das/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Boeing Co.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Boeing-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Boeing-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen
04.02.25 | Boeing Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
29.01.25 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Boeing Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,86 | -0,84% |
|
Boeing Co. | 175,36 | -1,22% |
|