Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
Keine Einmischung |
09.09.2019 11:30:47
|
Google und Facebook: Nicht für Wahlwerbung in Russland verantwortlich
Am Sonntag waren landesweit auf regionaler und kommunaler Ebene rund 56 Millionen Russen zur Stimmabgabe aufgerufen. Noch am Wahlabend hatte die Medienaufsicht Roskomnadsor erklärt, dass die US-Unternehmen die Wahl mit Agitation beeinflussen wollten. Eine Kommission im russischen Parlament werde die Vorwürfe untersuchen, hieß es.
Googlebetonte, dass es "verantwortungsvolle politische Werbung" unterstütze. Aber der Konzern erwarte, dass dabei alle Gesetze und Bestimmungen für werbefreie Tage unmittelbar vor der Wahl eingehalten würden. Weder Google noch Facebook teilten mit, ob sie einer Vorladung zu einer Anhörung im Parlament folgen würden.
Vor der Abstimmung hatten Oppositionelle Massenproteste für faire Wahlen organisiert, bei der es zu massiver Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten kam. Der Kremlkritiker Alexej Nawalny rief vor allem über Facebook zu den Kundgebungen auf.
/thc/DP/nas
MOSKAU (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)mehr Nachrichten
23.05.25 |
Can Google still dominate search in the age of AI chatbots? (Financial Times) | |
22.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
22.05.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start im Aufwind (finanzen.at) | |
21.05.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 fällt zum Ende des Mittwochshandels zurück (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Alphabet-Aktie höher: KI-Funktionen für Google-Suche verkündet - Schlanke AR-Brille vorgestellt (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
06.05.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 149,86 | -2,22% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 553,40 | -2,33% |
|